Wieso will private Krankenversicherung meine Steuer-ID beim Bundeszentralamt für Steuern erfragen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe diesbezüglich Information von meiner privaten Krankenkasse bekommen, es heißt, daß künftig die Meldung der berücksichtigungsfähigen Krankenkassen- und Pflegekassenbeiträge elektronisch erfolgt. Der Versicherte kommt wohl nur dann in den Genuß der steuerlichen Begünstigung, wenn die Krankenkasse die Beiträge (die man bei der Steuer anrechnen kann) mit der Steuer-ID (deshalb startet die KV eine Anfrage ans Bundeszentralamt für Steuern damit sie die Steuernummer der Versicherten bekommen) an die Deutsche Rentenversicherung, Bund meldet. Die RentenV stellt diese Daten dann in eine Datenbank der Finanzverwaltung ein und das Finanzamt kann dann auf diese zugreifen. Dieser Meldung kann man widersprechen, es wird wohl so gehandhabt, daß die Krankenkasse von der Zustimmung des Versicherten ausgeht, wenn er nicht innerhalb 4 Wochen nach Erhalt des Infoschreibens der Datenübermittlung widerspricht, wenn man das macht, können die Beiträge aber nicht bei der Steuer angerechnet werden.

Was möchtest Du wissen?