Wieso bekommen Bedienstete im öffentlichen Dienst Sonderkonditionen?
Ich habe hier einen Antrag für eine Kfz-Versicherung vor mir liegen. Daraus kann ich entnehmen, daß es für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst bessere Konditionen gibt. Wieso ist das so?
4 Antworten
Das ergibt sich ganz einfach aus Statistken und über die Versicherungsmathematik hält es Eingang in dei Tarife.
Anderes Risikoverhalten, andere Schadenshäufigkeit, bessere Bonität im Durchschnitt, sicherer Arbeitsplatz.
wie Vorredner haben es eigentlich schon beantwortet.
wichtig ist für so eine Versicherung ja auch, dass sie an ihr Geld kommt. Im öffentlichen Dienst gibt es beim Kunden im Notfall immer was zu pfänden.
Früher gab es ja nur für die Beamten - verursachen signifikant weniger Schäden - Sonderrabatte, weil diese Gruppe hinreichend gross und leicht abgrenzbar ist.
Ausserdem gab es Spezialversicherungen für Beamte, sodass alle anderen Versicherungen günstige Konditionen bieten mussten, um überhaupt noch Beamte als Kunden zu bekommen.
Heute gibt es ja reichlich "Sonderrabatte" für Hausbesitzer, Garagenparker, Fahrer über 25 Jahre, Wenigfahrer,....
manche versicherungen bieten nicht nur für den öffentlichen dienst, sondern auch für andere gruppen bessere konditionen: frauen, ingenieure, steuerberater, WP, etc. auch immo-besitzer fahren meist besser.
der gründe dafür: siehe @wfwbinder