Wie Zinssatz für Mietkaution ermitteln, wenn man Geld der Kaution über 5 J. lang nicht angelegt hat?
Mein Mieter zieht aus. Die Kaution über 800 Euro hab ich damals nicht angelegt,weil ich irgendwie nicht dazugekommen bin. Nun steht die Wohnungsübergabe an, u. ich bin unsicher in Bezug auf die Zinsen. Welchen Zins hätte das Geld erbracht in den letzten 5 Jahren? Welcher Zinssatz ist angebracht für diesen Zeitraum, der Zins einer 5-jährigen Geldanlage?
3 Antworten
Nein der Zins einer Sparbuchanlage mit gesetzlicher Kündigungsfrist. Frage morgen mal, was Deine Hausbank in den letzten 5 Jahren gezahlt hat.
Du hast nur einen Anspruch auf Zinsen, die für ein Sparbuch gezahlt worden wären.
Mangels anderweitiger Vereinbarung hattest Du gem. § 551 Abs. 3 BGB die Kaution zum Zins für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist anzulegen. Dies ist allerdings kein konstanter Zins, sondern eine Abfolge unvorhersehbar schwankender Zinssätze, die Du entweder bei Deiner Bank erfragen mußt oder die Du der nachstehenden Bundesbankstatistik entnehmen mußt:
http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.php?lang=de&open=zinsen&func=row&tr=SUD105
In beiden Fällen mußt Du noch die Zinsstaffel erstellen, um den zu vergütenden Zinsbetrag zu bestimmen.
Der Mieter freut sich bestimmt über die (noch) nicht erfolgte Belastung mit Kapitalertragsteuern. Er hat die Zinserträge natürlich zu versteuern.