Wie wird die Eigenkapitalquote errechnet wenn im Passiva auch Fremdkapitalzinsen in der Bilanz enthalten sind?
Hallo, ich bin gerade an einer Aufgabe, wo ich die Eigenkapitalquote ausrechnen muss. Das ist auch alles in Ordnung, nur habe ich in der Bilanz auch die Fremdkapitalzinsen im Passiva enthalten. Muss ich jetzt bevor ich die Eigenkapitalquote ausrechnen kann, zuerst die Fremdkapitalzinsen vom Gewinn abziehen, da sie ja Aufwendungen sind und ihn schmälern oder lasse ich das unberücksichtigt, weil das Eigenkapital automatisch in der Bilanz schon im Wert des Fremdkapitalzins geschmälert wurde? Es handelt sich um eine Einsendearbeit im Zuge einer Weiterbildung zum Fachwirt. Ich bin da ehrlich gesagt gerade überfragt, was ich machen soll. Könnt ihr mir bitte helfen?
LG David
1 Antwort
Zinsen in den Passiva? Zinsen gehören in die GuV, Sie könnten also höchstens Zinsverbindlichkeiten in den Passiva finden...
"Zinsverbindlichkeiten" <= Das ist übrigens ein Wink mit dem Laternenpfahl...
Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe in den Daten das Anlagevermögen, das Umlaufvermögen, die Verbindlichkeiten, den Gewinn, die Umsatzerlöse und schließlich die Fremdkapitalzinsen. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir noch einmal helfen könnten. Ich soll jetzt aus diesen Daten eine Bilanz erstellen, wobei ich zuerst eine GuV erstellen muss, da ich erst das Eigenkapital ermitteln muss. Es ist für mich nicht erkennbar, wie ich jetzt aus den Daten die Guv erstellen kann. Ich wüsste nur das ich jetzt die Umsatzerlöse ins Passiva setze und die Fremdkapitalzinsen als Aufwand ins Aktiva und dann ist die Defferenz der Jahresüberschuss. Kann das richtig sein? Bitte helfen Sie mir weiter.
LG David