Wie müssen Rechnungen von einer Nicht-EU-Person aussehen, damit diese vom Finanzamt anerkannt werden?
Hallo alle zusammen,
ich möchte gerne mit einem Designer auf fiverr zusammenarbeiten, jedoch nicht über fiverr, da er dort 20% Gebühren zahlen muss und ich ihm mehr Geld für seine Arbeit gönnen würde. Die Person ist aus einem Nicht-EU-Land und ich möchte seine Arbeit in Deutschland als POD ,,dropshippen". Er hat in seinem Land kein Gewerbe angemeldet, da es dort nicht notwendig ist und deshalb hat er auch keine Steuer- oder VAT Nummer (Privatperson).
Kann ich für ihn Rechnungen ausstellen?
Was muss auf der Rechnung alles über ihn stehen? Muss seine Steuernummer dort stehen? Wie würde eine Rechnung in meinem Fall aussehen, damit diese vom Fiskus anerkannt wird? Was muss ich beachten
1 Antwort
Der soll eine Rechnung schreiben, wie Du sie auch schreiben würdest.
Also Sein Name, seine Adresse.
Was er für Dich gemacht hat und in welchem Zeitraum.
Den Preis der Arbeit.
Du überweist das Geld und hast damit einen Beleg Deiner Bank, oder von Paypal.
Damit wäre Deine Betriebsausgabe ausreichend dokumentiert.
Wenn er in seinem Land keine Steuern zahlen muss, kann man nur sagen, wie schön für ihn. Welches Land ist es denn, muss ja ein (Steuer-)Paradies sein?
Hii vielen Dank für deine Antwort. Die Person ist in Indonesien. Aber seine steuerlichen Sachen sollten uns eigentlich egal sein oder? Auch wenn er privat arbeitet oder Steuern hinterzieht, ist es dem deutschen Finanzamt egal oder haaken die dort nach?
Ist das nicht in Dubai so?