Wie lange dauert Steuerrückzahlung?

2 Antworten

In diesem Jahr bist du die Erste, die das fragt. Ich hab mich sowieso gewundert, dass diese Fragen noch nicht wie üblich Ende Mai auftauchen.

Die Bearbeitungszeit kann sehr unterschiedlich ausfallen. In einem Fall hatte ich bereits nach zwei Wochen den Bescheid, in anderen Fällen warte ich noch heute (!) auf den Bescheid für 2019.

Das hängt an vielen Faktoren:

  • RSM (RisikoManagementSystem): Die Steuererklärung wird zunächst summarisch und elektronisch auf Schlüssigkeit geprüft (Daten vergleichbar mit Vorjahren? Ungewöhnliche Vorgänge drin). Wenn nichts auffällt, geht der Vorgang direkt in die Veranlagung und der Bescheid wird ausgestellt. Bei einer "ersten" Steuererklärung gibt es keine Vergleichsmöglichkeit, daher muss tatsächlich der Vorgang mit Mannkraft bearbeitet werden und das dauert.
  • Corona: Zwei Jahre lang waren viele Sachbearbeiter im Home Office und wie jeder weiß, macht man da nüscht. Jetzt krauchen sie alle langsam wieder in die Büros und müssen den ganzen liegengebliebenen Kram abarbeiten. Das führt wegen der operativen Hektik, die die geistige Windstille begleitet, zu oft falschen Bescheiden oder Nachfragen, die trotzdem einfach rausgeballert werden. Denn nur ein Teil der Steuerpflichtigen befasst sich überhaupt damit, alle anderen Fälle sind "vom Tisch".
  • Technische Fehler wie von Andri123 beschrieben können auch ursächlich sein.

Eine Nachfrage nach 3 Monaten halte ich aus zwei Gründen für zu früh:

  1. Die Bearbeitung kann überhaupt erst ab März stattfinden wegen der einzugehenden Meldungen (siehe Andri123) und wegen der Bereitstellung der Programme. Die Programme für die Körperschaftsteuer kommen sogar erst frühestens im Mai.
  2. Es hat sich durchgesetzt, dass man nach etwa 6 Monaten einen Untätigkeitseinspruch einlegen kann. Wenn man nicht gleich mit dem großen Säbel rasseln möchte, dürfte dies auch für Nachfragen gehen.

Außerdem kann der Sachbearbeite entweder mit der Bearbeitung des Falles beschäftigt sein oder mit der Telefoniererei mit Leuten, die wissen wollen, wie spät die Steuerveranlagung sei. Beides geht nicht.

Schön ausgedrückt. Bei der für mich zuständigen Sachbearbeiterin hat sich die geistige Windstille in ein schwarzes Loch der Dämlichkeit gewandelt.

1
@Privatier59

Dann hast du ja Glück gehabt.

Hier wandelt sich nichts, besonders in den Ost-Finanzämtern (Treptow, Mitte, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Kö II und Kö IV usw.).

Da kriegt man öfter mal die Aufforderung (besonders Kö II), für die vermögensverwaltende KG eine E-Bilanz einzureichen. Jedesmal wieder neuer bescheuerter Schriftwechsel.

1

Die Steuererklärungen das Vorjahres werden wohl immer erst ab Anfang März bearbeitet, da viele Daten dem Finanzamt bis Ende Februar gemeldet werden müssen.

Von Anfang März bis Anfang Juni sind jetzt aber auch schon 3 Monate. Da würde ich mal nachfragen, ob es überhaupt angekommen ist.

Und ja, mein Finanzamt hatte mal meine Steuererklärung verschludert, sie war nicht mehr auffindbar. Der ursprüngliche Eingang (damals in Papierform) war aber vermerkt.

Was möchtest Du wissen?