Wie kann Zugewinn während der Ehe ausgeschlossen werden?
Ein Bekannter fragte mich um Rat. In seiner Ehe stimmt es nicht mehr. Seine Frau hat ein Verhältnis mit einem anderen. Sie denkt aber nicht an Trennung oder Scheidung. Er hängt an seiner Frau, weiß aber nicht, ob sie sich nicht anders besinnt und das Verhältnis beendet. Wie auch immer, er möchte so schnell wie möglich finanziell gesichert werden. Schließlich hat er sehr viel Grundbesitz in die Ehe mitgebracht und will jetzt ein Mehrfamilienhaus grundlegend sanieren. Er will, dass seine Frau an dem Wertzuwachs seines Vermögens nicht länger teilnimmt. Er will einen jeden weiteren Zugewinn sofort ausschließen. Wie kann er das erreichen?
3 Antworten

Nur durch einen Ehevertrag.
Wie er seine FRau bei den Zuständen zum Notar bekommen will, weiss ich allerdings nicht.

Das Mehrfamilienhaus könnte er vor der Sanierung auf Kinder falls vorhanden überschreiben. Allerdings müsste auch die Frau zustimmen. Aber diese Zustimmung ist vielleicht einfacher zu erreichen..... und für Sanierung Kredit aufnehmen, nicht vom eigenen Geld.

Keine Chance - das Ansinnen "des Freundes" ist gesetzeswidrig und verstößt gegen die guten Sitten. Er kann nur die Scheidung beantragen und muss den Zugewinnausgleich akzeptieren.
Unter diesen Umständen die Frau zu einem Ehevertrag zu bringen, könnte sogar strafrechtlich gewertet werden , evtl. Nötigung. Normalerweise wird auch kein Notar einen solchen Vertrag beurkunden, der würde sich dem Vorwurf der Beihilfe ausgesetzt sehen.