Welche Software z.B. Lexware für Finanzverwaltung und Steuer?
Hi,
ich werde mich bald selbständig machen. In der Finanzbranche. Also nur noch mit Provisionen arbeiten. Umsatzsteuervoranmeldung gibt es bei uns nicht.
Bis jetzt habe ich Taxman benutzt um meine Steuern zu machen.
Nun werde ich viele Buchungen haben. Und ich möchte auch selber eine Übersicht haben um besser planen zu können.
Also ich möchte monatlich meine Rechnungen und Einnahmen buchen. So kann ich besser Ausgaben planen.
Fragen:
1. ich möchte meine Privaten und Geschäftlichen kosten in einem Programm führen. Ich werde 2 Girokonten haben. Gewerblich und Privat. Gewerbliche Kosten sind ja für den Fiskus wichtig. Da z.B. die Werbungskosten die Einnahmen mindern. Aber ich muss auch meine privaten Ausgaben im Blick haben. Denn irgendwie gehört das zusammen, wenn ich wissen will wie viel ich wirklich an Geld übrig haben und somit ausgeben darf.
Quicken Home and Business kann laut Titel beides verwalten. Weiß einer ob mir dieses Programm folgendes ausspucken und auswerten kann?
Einnahmen Gewerbe
- Ausgaben Gewerbe
= Steuerlicher Gewinn
- Steuern
= Realertrag/Unternehmergewinn
-Private Kosten
= Geld zum Investieren / Sparen
- Soweit ich gelesen habe, muss ich erst ab 50.000€ Gewinn eine Bilanz abgeben. Also reicht Quicken Home and Business, da die Einnahmen Überschuss Rechnung reicht und das Programm das angeblich kann.
Ich habe mir folgendes überlegt, meint ihr das geht?
Ich buche alles in Quicken H+B. Damit kann ich auch Wertpapiere und Hypotheken verwalten. Ich hoffe ich kann die privaten Konten aublenden. Damit ich die geschäftliche EÜR ausdrucken und der Einkommenssteuererklärung beifügen kann.
Ich denke mal dass ich bei Taxman bei der Anlage "einnahmen aus gewerbebetrieb" als gesamtzahl eingeben muss.
Wisst ihr ob ich Lexware Taxman oder Lexware Quicksteuer benutzen sollte?
Reicht es wenn ich von Quicken die EÜR ausdrucke? Oder muss ich Daten zum Steuerprogramm exportieren?