Wie kann man bei einer Schenkung die Verwendung des Geldes mitbestimmen?
Ich würde gerne meinen Kinder, wenn sie Erwachsen sind oder auch möglichst vorher um Freibeträge zu nutzen Geld schenken, möchte aber, daß sie es später als einserne Reserve für schlechte Zeiten halten oder nur für bestimmte Anschaffungen (Wohnung/ Möbel) oder Lebensunterhalt nutzen sollen, also ** Luxusgüter oder für Weltreise ausgeschlossen.** Kann man eine Schenkung mit einem Nutzungszweck verpacken oder daß zum Beispiel größere Ausgaben mit den Eltern, die das Geld geschenkt haben abzustimmen sind, und das Geld auch Sicher (Anleihen, Festgeld) und nicht für Spekulationen (Aktien/Derivate) genutzt wird bei er Wiederanlage, überlassen? ....ich möchte nur, daß das bitter und hart verdiente Geld nicht sinnlos verloren geht sondern seinen Sinn erfüllt. Wie läßt sich das realisieren? Das Geld sollte aus steuerlichen Gründen auch frühzeitig dem Kind gehören, um Freibeträge und evtl. NV-Bescheinigung ausnnutzen zu können.
1 Antwort

Da gibt es nur die eine Möglichkeit, Deine Kinder gut erziehen. Nur wenn man in der Kindheit die Zeichen richtig setzt, kann man davon ausgehen, dass es auch funktioniert. Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit, dass man die vorgesehenen Gelder langfristig anlegt und diese Anlage dann verschenkt. Privat bin ich der Meinung, wenn ich schon ein Geldgeschenk mache, dann sollte der Beschenkte doch weitgehend selbst bestimmen, wofür er das Geld verwendet, ansonsten kann ich ja gleich Sachgeschenke auswählen.