Wie hoch sollte eine Grundschuld eingetragen werden?
Hallo,
zur Absicherung eines Darlehns werden ca. 20.000 Euro als eingetragenen Grundschuld gebraucht. Macht es Sinn für spätere Baumaßnahmen sofort mehr eintragen zu lassen? Ca. 60.000 Euro? Die Bank hat davon abgeraten, da der Rest für größere Maßnahmen nicht reichen würden?!
3 Antworten

mal überprüfen, ob eine erstrangige Eigentümergrundschuld Sinn macht. Die 20.000,00 EUR werden dann an zweiter Rangstelle eingetragen. Hat evtl. den Vorteil, dass bei späterer Kreditaufnahme für grössere Baumassnahmen, die erstrangige Eigentümergrundschuld in voller Höhe an die Bank abgetreten/übertragen werden kann. Für eine erstrangige Besicherung gibt es regelmässig die günstigsten Zinsen.

vor allem sind es im Moment unsinnige Kosten udn da diese Grundschuld, losgelöst von der Verbindlichkeit handelbar ist, ein völlig unnötiges Risiko.

Erstmal Danke,
nach dem Grundschuldrechner wäre es 164 : 328 Euro, ist überlegenswert.