Wie hoch sind in etwa Nebenkosten für 100qm-Haus?
Hallo! Wir haben ein Haus zur Miete in Aussicht mit 100qm. Wir haben es von innen noch nicht gesehen, können daher nicht genau einschätzen, wie gut die Dämmung ist. Laut der Eigentümerin, hat der Vormieter in etwa 100 Euro pro Monat für Heizöl - also Warmwasser und Heizung - bezahlt. Zudem etwa 100 Euro monatlich für Gemeindekosten usw. (Müllabführ, Versicherung usw.) Was käme denn wohl noch in etwa für Strom drauf? Wir sind 2 Erwachsene und eine 15 Monate junge Tochter. Mir ist klar, dass die Preise je nach Anbieter schwanken. Aber in der aktuellen Wohnung ist die Wärmedämmung quasi nicht vorhanden und daher können wir die Nebenkosten hier nicht wirklich als Grundlage nahmen (z.Zt. etwa 350 Euro Nebenkosten für 100qm im 2-Familien-Haus, Müllabführ etc. werden also noch geteilt ^^). Oder kann mir jemand sagen, wieviel kw-Stunden wir rechnen müssten? Hab so gar keine Vorstellung. :o Vielen Dank schon einmal!
2 Antworten

Strom ist das einfachste zum berechnen: einfach den aktuallen Zählerstand MINUS Zählerstand beim Einzug (wird ja beim Übergabeprotokoll und im Stromvertrag stehen) rechnen und schon habe ich den Stromverbrauch:
- Jahresverbrauch: (aktueller Stromzählerstand - Stromzählerstand bei Einzug) x 12 : Anzahl Monate seit letzem Stromzählerstand
und damit einen Stromvergleichsrechner füllen :)
die Nebenkosten ohne Strom KÖNNEN bei nur 200€ liegen, wenn das Haus effizient ist UND der Mieter sparsam mit Wasser und Heizung umgeht. Würde aber mit mehr Rechnen und daher min. 50€ eher 100€ monatlich zur Seite legen für evtl. Nachzahlungen.
MfG - MaD

Hallo!Ihr könnt Euch im Internet bei Strompreisrecherche nähere informationen holen!Da wird in der Regel der normale Durchschnittsverbrauch pro Kopf und pro Wohnraumgröße angegeben! Kann mir aber nicht vorstellen,dass Ihr unter 350 Euro kommen werdet bei den gesamten Betriebskosten!