Wie hoch ist etwas die Pacht pro ha und Jahr für ein Grundstück das für ein Solarpark errichtet wird
ich habe nach der Wende zusammen mit einem Bekannten ein Grundstück in Ortsrandlage, Spremberg gekauft. Da uns erst im nachhinein bekannt wurde, dass das Grundstück unter Landschaftschutz steht, freut uns um so mehr, dass sich nun binnen einer Woche 3 Makler gemeldet haben, die das Grundstück vermarkten wollen. Obwohl, wir schon seit langem dieses Grundstück u.a. in E-Bay stetig anbieten, verwundert das nun. Gibt es hier neue staatliche Entscheidungen, und wenn dies genehmigt würde, wie hoch ist eine evtl. Pacht? Das Grundstück hat 5,4 ha., Und würde sich dann u.U. die Grundsteuer des Grundstückes enorm erhöhen aufgrund einer anderen Einstufung?
3 Antworten

wenn es sich um ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet handelt,kann ich mir eine gewerbliche Nutzung in Form eines Solarparks nicht vorstellen. Auskünfte über die Realisierung eines solchen Vorhabens können Katasteramt und Bauamt geben, sicherheitshalber schriftlich geben lassen. Da kann auch schon mal eine plötzliche Meinungsänderung auftreten.....

wenn es sich um ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet handelt,kann ich mir eine gewerbliche Nutzung in Form eines Solarparks nicht vorstellen. Auskünfte über die Realisierung eines solchen Vorhabens können Katasteramt und Bauamt geben, sicherheitshalber schriftlich geben lassen. Da kann auch schon mal eine plötzliche Meinungsänderung auftreten.....

wenn es sich um ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet handelt,kann ich mir eine gewerbliche Nutzung in Form eines Solarparks nicht vorstellen. Auskünfte über die Realisierung eines solchen Vorhabens können Katasteramt und Bauamt geben, sicherheitshalber schriftlich geben lassen. Da kann auch schon mal eine plötzliche Meinungsänderung auftreten.....

Liebe/r Awsome42,
bitte achte in Zukunft darauf die Quelle anzugeben, wenn Du zitierst !Die Beachtung der Urheberrechte ist uns wichtig! Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.finanzfrage.net/policy. Die Beiträge werden sonst gelöscht.
Bitte bedenke auch, daß Deine Antwort auf eine Frage von 2009 nicht mehr hilfreich ist.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Viele Grüße
Ria vom finanzfrage.net-Support