Wie finanzieren sich Private/Öffentliche TV Sender?
Ich denke mal, dass sich die Privaten besonders über Werbung finanzieren, aber reicht das? Oder bekommen die auch Geld z.b. aus dem GEZ Topf?
3 Antworten

Ja es reicht, weil andere Einnahmen gibt es nicht. Ganz anders geht es bei den Öffentlich Rechtlichen zu. Die verpulvern zusätzlich zu den GEZ-Zwangseintreibungen soviel Geld dass sie zusätzlich den Privaten im Werbemarkt noch Konkurrenz machen dürfen.

Die Privaten Sender haben ein viel schlankeres Konzept. Viel weniger Verwaltung, aber natürlich auch nicht soviel Auslandkorrespindenten. Man sieht es ja an den viel besseren Nachrichten udn Magazinsendungen.
Was mich regelmäßig ärgert ist, wenn in Fersehdiskussionen die Vertreter der öffentlich rechtlichen gegen das bezahltt Fernsehen von Premiere wettern. schließlich hat das öffentlich rechtliche das Bezahltfernsehen erfunden.

Das ist Betrug seitens der " ÖFFENTLICHEN " denn diese bekommen mit der Gesetzes vorlagen die GEZ, und das ist betrug weil sie bei den Werbungen jetzt genauso FRECH sind und diese mit Werbung die Filme UNTERBRECHEN!
RECHNET EUCH mal aus was die bei 30 Sekunden ein Werbe Spott mit 40.000.- € Verdienen und wie viel Werbung machen die jetzt, die ÖFFENTLICHEN meine ich damit und Ihr Leute Zahlt die GEZ noch, dann die MAFIA Metopen, der Eintreiber!!
Ihjr solltet m al auf die BARRIKADEN gehen und die Politiker leisten noch BEIHILFE, und darum auch die WAHL BETRÜGEREIEN von wegen wenn am SONNTAG Wahlen wären? Keiner wieß wo wer wann wen gefragt hat, das sind WAHL Betrüger!