Werkstattrechnung?
Guten Tag,
ich habe mit meiner Autowerkstatt mit meiner Partnerin zusammen einen Termin gehabt da unser Motor gewechselt werden musste. Da die Werkstatt bei einer vorherigen Reparatur schon Fehler gemacht haben, wurde uns der neue Motor zu einem niedrigeren Preis von 6500€ angeboten.
In einem persönlichen Termin besprachen wir die komplette Vorgehensweise. In diesem Gespräch fragten wir auch explizit ob zu den 6500€ noch irgendwelche Kosten dazukommen. Dies verneinte der Werkstattleiter und sagte der Motor wird zum Festpreis von 6500€ montiert. Dies stand auch handschriftlich unten auf dem Auftrag. Kein Wort von zusätzlichen 19% Umsatzsteuer. Vorgestern erhielten wir dann die Rechnung in der die Umsatzsteuer dann doch auf den Motorpreis wieder aufgeschlagen wurden. Da es sich bei dem Motorpreis von 6500€ um ganze 1700€ zusätzliche Umsatzsteuer handelt sind wir nun sehr wütend und wissen nicht was wir tun sollen.
Wir finden es eine Unverschämtheit das uns das nicht gesagt wurde und wir nun fast 2000€ mehr bezahlen sollen, obwohl wir ja extra nachgefragt hatten.
Habe ich eine Chance diesen Betrag nicht bezahlen zu müssen wenn ich einen Anwalt einschalte?
2 Antworten

Das sehe ich anders als der Vorschreiber. Gegenüber Privatpersonen sind Preisangaben brutto zu machen.

Hallo,
ja also ich habe mich nun nochmal rückversichert beim ADAC. Du hast vollkommen recht. Die Preisangabe gegenüber Privatleuten muss in Brutto gemacht werden. Deshalb werden wir den rechtlichen Weg über den Anwalt gehen.
Vielen herzlichen Dank für dein Feedback. Das war wirklich sehr hilfreich!

Natürlich hast du keine Chance. Dass der Umsatzsteuersatz 19% ist, ist hinlänglich bekannt.
da du nicht expliziert nach den Bruttokosten gefragt hast, hast du Null Chance.
fair? Hmmm
unsauber: Ja
straf/zivilrechtlich relevant: nope

Die Werkstatt wird sich erfolgreich rausreden. Unsauber auf jeden Fall. Mehr nicht :)