Wer zahlt neues Bett für Hartz IV-Empfänger?
Mein Schwiegervater hat 40m Jahre lang gearbeitet, vor einigen Jahren ist sein Arbeitgeber mit samt der Produktion ins Ausland, die "alten" Arbeiter / Angestellten wurden entlassen. Aufgrund seines Alters konnte er nicht mehr vermittelt werden und bezieht nun für die letzten Jahre Transferleistungen. Nun hat er nach 40 Jahren Arbeit in der Produktion einen kaputten Rücken. Der Orthopäde hat ihm dringend ein neues Bett angeraten - Rückenteil höhenverstellbar, bestimmte Matratze, usw. Jetzt war der Schwiegervater beim Amt und hat um finanzielle Beihilfe gebeten, die abgelehnt wurde. Kann man da noch irgendwas machen, dass das Amt trotzdem zumindest einen Teil der Kosten übernimmt?
1 Antwort

Ich würde den Weg über
- einen Antrag bei der Krankenkasse gehen
und zustäzlicvh
- den Antrag beim Amt erneuern mirt Hinweis auf das BVerfG Urteil, was ja zusatzbedarf wieder zugelassen hat.