Wer muss die Gebühren für ein Mietkautionskonto bezahlen, Mieter oder Vermieter?
Mein Vermieter hat bislang keine Mietkaution gefordert, obwohl es im Mietvertrag steht. Nach einem Jahr will er plötzlich, dass ich ein Mietkautionskonto anlege. Meine Sparkasse verlangt dafür 12,50 Euro. Wer muss diese Gebühr bezahlen? Der Vermieter will ja die Mietkaution.
2 Antworten

Grundsätzlich ist es Angelegenheit des Vermieters, die verlangte Kaution auch entsprechend verzinslich und sicher anzulegen. Sollte er dafür Gebühren zahlen müssen, ist das ebenfalls seine Sache - es sei denn er hat mit dir vorher schriftlich vereinbart, dass du ihm diese Kosten zu erstatten hast. Ein Tipp: wenn er unbedingt möchte, dass du die Kaution anlegen sollst, geh doch zu deiner Bank und zahle den Betrag auf ein Sparbuch ein (wird in den meisten Fällen auch von dem Ämtern gebilligt, wenn diese die Kaution zahlen müssen). Dieses händigst du dann dem Vermieter zur Sicherheit aus.

Wenn die Kaution Bestandteil des Vertrages ist, muss der Mietr zahlen. Tipp: Sparbuch anlegen und dem Vermieter verpfänden! Kostet nichts! Drearot