Ich hab mein Auto (VW CADDY MAXI) am Dienstag zur Inspektion in die KFZ- Werkstatt geschafft. Auf dem Firmengelände (wo auch andere Kunden rauf kommen bzw. auch Zulieferdienste sind) geparkt, den Schlüssel im Büro abgegeben und den Auftrag erteilt. Die Inspektion wurde in der Werkstatt durchgeführt und ich habe die Nachricht zur Abholung des Autos bekommen. Am Mittwoch bin ich es am Nachmittag abholen gegangen, habe in der Werkstatt der Rechnung bezahlt. Da das Auto sehr eng auf dem Parkplatz eingeparkt stand habe ich den Mitarbeiter gebeten es rauszufahren aus der Parklücke. Beim umrunden des Autos habe ich dann zum erstaunen festgestellt, auf ein Meter höhe, (hinten links an der Seite) habe ich gesehen das es eine fette Beule hat. (die war als ich das Auto abgab noch nicht da!).
Der Mitarbeiter war auch ein wenig überrascht, wusste nicht wo sie her kommt. Er holte den Meister dazu, dieser wusste auch nicht woher der Schaden kommt, (keiner seiner Kollegen war es gewesen, da war er sich ganz sicher. Er meinte aber das der Schaden frisch sei und ihm bei der Inspektion aufgefallen wäre.
So niemand fühlte sich verantwortlich, war es also gewesen.
Trotzdem haben sie mir angeboten den Schaden kostenfrei zu reparieren. Komisch oder?
D.H. für mich 6 Tage kein Auto zur Verfügung und den Schaden. Sollte ich es bei der Reparatur belassen? Wie sieht es mit Wertverlust aus? Soll diese auch bezahlt werden?
Wie würdet ihr vorgehen, bzw was machen?
ich bitte um eure Antworten. Danke