Moin Moin, ich habe gleich 2 Fragen und hoffe, dass man mir hier einige Tipps geben kann.
Frage 1:
Ich bin Schiffsmaklerin und arbeite regelmässig abends und am Wochenende auch von zuhause. Meine Firma zahlt deshalb den Telefonanschluss incl. Internet, ich habe hier ein Firmennotebook, Firmenhandy etc etc.
Nun bin ich Anfang des Jahres mit meinem Notebook und allem, was ich so beruflich brauche, endlich vom Wohnzimmer in mein Schlafzimmer umgezogen, in einen Eck/Arbeitsschrank, den ich nur dafür benutze, also in dem nur das Firmennotebook
steht, DLAN, Firmendrucker etc etc.
Kann ich diese Arbeitsecke prozentual absetzen ? ist nicht viel, aber warum etwas verschenken. Mein Chef wird sicher bestätigen, dass ich auch von zuhause arbeite (so wie wir alle) , da das in der Schiffahrt auch so üblich (und erforderlich!) ist.
Frage 2: im Büro habe ich eine Bildschirmbrille, die ich nur an diesem Monitor/PC benutze, weil ich sonst blind wie ein Maulwurf bin. Mit meiner privaten (teuren!) Gleitsichtbrille seh ich nicht vernünftig. Diese Arbeitsplatzbrille hat meine Firma bezahlt.
Nun brauche ich für zuhause (den Büroschrank/das Firmennotebook) auch so eine Brille, um vernünftig arbeiten zu können. Und wirklich nur dafür, denn man kann damit nur ca. 2 m weit gucken und wenn ich die aufbehalte, renne ich gegen die Wand.
Beim privaten Notebook ist der Monitor nur ein paar cm entfernt, da brauche ich gar keine Brille..
Kann man so eine zweite Bildschirmbrille jetzt einfach bestellen und dann auch mit absetzen ?
PS: ich habe in diesem Jahr sehr hohe Kosten durch Krankheit, Implantate etc etc, so dass ich über den Eigenanteil/zumutbare Belastung komme und das natürlich ausnutzen möchte (natürlich im Rahmen des machbaren und der wirklich anfallenden Kosten..).
Puuh - sorry den langen Text / Danke für's Lesen und vielleicht für gute Tipps.
LG aus HH - Manuela