Wem müsste ich anzeigen wegen zu lauter Musik?
Also eins vorne weg. Ich habe wirklich viel Geduld aufgebracht, war bei meinem Nachbarn und habe ihn gebeten sich dass mal aus meiner Wohnung anzuhören, ich habe mit seinem Vermieter gesprochen. Ich habe mit unserer Eigentümerversammlung gesprochen, aber es hat alles nichts gebracht. Ich weiß echt keinen Weg mehr als mich polizeilich zu beschweren. Es geht wie gesagt, um sehr laute Musik die durch die Wände dröhnt. Mittags wird keine Pause gemacht, Nachts wird auch Musik gespielt, etwas leiser zwar, aber immer noch so dass man es deutlich hört. Wenn ich jetzt eine Anzeige stellen sollte, so dass man die am Geldbeutel angreift, da sie nichts anderes zu verstehen scheinen, wem muss ich dann anzeigen. Den Besitzer der Wohnung, da er seinen Mieter nicht in Zaum halten kann oder aber den aktuellen Bewohner der den Lärm verursacht?
2 Antworten
Verursacher des Lärms ist der Nutzer, also der Mieter der Wohnung. Ich glaube nicht, dass der Lärm so gesundheitsschädlich ist, dass sich die Staatsanwaltschaft dafür interessieren wird. Das ist eine Ordnungswidrigkeit für die das Ordnungsamt zuständig ist.
Daneben gibt es noch die Möglichkeit der Geltendmachung zivilrechtlicher Abwehransprüche. Dazu mußt Du natürlich etwas Geld in die Hand nehmen und einen Anwalt damit beauftragen, Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung gegen den Störenfried zu stellen. Du ahnst garnicht, wie durchschlagend die Wirkung ist, wenn diesem Sozialschädling der gerichtliche Beschluß mit der obligatorischen Androhung eines Ordnungsgeldes in gigantischer Höhe zugestellt wird.
Was hat Deine Frage mit Finanzen zu tun?
Wenn die Lärmbelästigung zu den Ruhezeiten stattfindet, dann rufe die Polizei, die hat die richtigen Argumente für solch schwerhörige Zeitgenossen.