Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um Grundsicherung zu bekommen?
Kann jeder Grundsicherung bekommen, der selbst über wenig Geld verfügt oder wird das Vermögen der Verwandtschaft miteinbezogen?
1 Antwort
Es wird nur auf das gesamt Haushaltseinkommen und das Vermögen geschaut. Ausnahme: die Kinder verdienen mehr als 100.000€ pro Jahr, so werden diese quasi verpflichtet, für Ihre Eltern mit zu sorgen.
Also wie bei ALG2(=Hartz4) werden alle in einem Haushalt lebende Personen als Bedarfsgemeinschaft gewertet. Bekommt die Frau beispielsweise nur 300€ Rente, Ihr Mann jedoch 2000€, so besteht kein anspruch auf Grundsicherung. Denn Grundsichrung wird nur bei nachgewiesener Bedürftigkeit gewährt
quelle und Details siehe: http://www.obk.de/imperia/md/content/cms200/vordrucke/amt50/sozialesundpflege/info_grundsicherung_kap_iv.pdf