Welche private Altersvorsorge macht noch Sinn?
Eine wohl etwas naive Frage aber ich hoffe ich bekomme von euch ein paar gute Tipps: Ich arbeite nun schon drei Jahre nach dem Studium und bin langsam in der Lage etwas zurückzulegen. Bisher habe ich mich leider gar nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt, möchte dies aber nun angehen. Was macht eurer Meinung nach Sinn? Riester scheint ja keine rentable Option mehr zu sein... Vielen Dank für Eure Hilfe!
2 Antworten
Hallo,
erst einmal würde ich mich an Deiner Stelle im bei Deinem Unternehmen erkundigen, welches Angebot es in der betrieblichen Altersvorsorge anbietet. Sollte es dabei eine AG-Beteiligung geben, so wäre das aus meiner Sicht die erste Option für Dich.
Wie schaut es mit einer BU-Absicherung aus ? In Deinem Alter erst einmal wichtiger als Altersversorgung.
Anschließend gibt es sicherlich sehr vielfältige Möglichkeiten etwas für das Alter zu tun, z.B. Fondssparpläne, Ansparen für die eignen vier Wände, Rentenversicherung, Einmalanlagen Wertpapiere usw.
Hier solltest Du Dich seriös beraten lassen bei einer fachlich kompetenten Person Deines Vertrauens. Möglichst in einem Unternehmen, welches eine sehr breite Palette an Produkten an bietet. Hier empfehle ich entweder einen Honorarberater, eine Bank mit Wertpapierexpertise oder eben selbständige Experten, die breit gefächerte Anlagemöglichkeiten anbieten.
Eins vorweg, DIE optimale Altersversorgung gab es nie und wird es nie geben, Du musst nach Deinen Prämissen entscheiden.
Es macht Sinn sich mal eingänglich beraten zu lassen um dann eine an deinem persönlichen Bedarf bemessene Strategie zu erstellen.
Nehme dafür die Hilfe eines Versicherungsmaklers mit Schwerpunkt Altersvorsorge in Anspruch.