Welche Konsequenzen hat es, wenn man 2 Minijobs annimmt?
Ist es klug, zwei Minijob parallel anzunehmen-oder überwiegen dann die Nachteile wg. Abgaben/Steuerlast?
3 Antworten

werden mehrere Minijobs bis 450 € mtl. ausgeübt, dann sind diese für die Beurteilung der Versicherungspflicht zusammen zu rechen. Wird insgesamt der Betrag von 450 € überschritten, dann sind alle Minijobs versicherungspflichtig. Du kannst also nur einmal einen 450€ - Job steuerfrei haben.
Wenn das Einkommen aus beiden Minijobs gemeinsam 450,- € im Monat nicht übersteigt, bleiben beide Minijobs, ansonsten werden beide voll abgabenpflichtig.
Sollte diese Gefahr bestehen, wäre es villeicht sinnvoller einen Job als Midijob (vgl.: Gleitzone von 450,01 bis 850,- €) zu betreiben.
Steuerabzüge sollte es bei Steuerklasse I dennoch nicht geben, wohl aber Sozialabgaben.

kommen in Summe weniger als 450 Euro p.M. raus, dann hast du keine "Probleme". Kommen in Summe mehr raus, dann werden sie sozialversicherungpflichtig. Dann solltest du nur noch einen als Minijob halten, den anderen auf Lohnsteuerkarte/Elstam umstellen.