Welche Erfahrungen habt Ihr mit Vergleichsportalen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu den Flügen kann ich sagen, dass nur die Suche über Google Flights sinnvolle Ergebnisse liefert. Hier werden offensichtlich die Seiten der Airlines gescannt. Buchen tust du dann direkt bei der Airline. Nur unser Vertragsreisebüro hat manchmal günstigere Angebote. Alles andere ist Beschiss, weil du sobald du buchen willst, urplötzlich höhere Preise aufgerufen werden.

Versicherungen: bei Standardsachen schaue ich zuerst bei der HUK24. Wenn es komplexer wird, versagen auch die Vergleichsportale und ich wende mich an meinen Vermittler oder direkt an meine Versicherungspartner. Zudem achte ich auch darauf, in welcher Umsatzklasse die Versicherungsgesellschaft unterwegs ist und wie es da so um der Zahlungsmoral bestellt ist. Zur groben Orientierung sind die Portale aber ganz brauchbar.

Bei Energie habe ich schon öfter über die Portale gewechselt, weil die dortigen Tarife teilweise von den Versorgern nicht angeboten wurden. Ein kleiner Trick: das Häkchen bei „direkte Wechselmöglichkeit“ herausnehmen, dann werden auch kleinere Stadtwerke angezeigt, welche ganz ohne Bonus-Firlefanz z.T. deutlich günstiger sind. Aktuell ist da aber ja ohnehin nichts mehr wie es war. Auch Heizöl habe ich schon oft über ein entsprechendes Portal bestellt, aber mittlerweile einen sehr zuverlässigen Lieferanten aus der Nachbarschaft.

Und dann hatte ich auch schon mal einen Kleinkredit über ein Vergleichsportal zu guten Konditionen vermittelt bekommen.

dass nur die Suche über Google Flights sinnvolle Ergebnisse liefert.

Danke für den Tipp, das kannte ich nicht, werde ich mal probieren.

1
@wfwbinder

Ist eigentlich recht nobel. Tippe einfach in Google z.B. „STR NBO“ ein, dann werden alle Flüge von Stuttgart nach Nairobi angezeigt. Wenn du zeitlich flexibel bist, kannst du im Kalender sofort sehen, wie sich das preislich auswirkt. Außerdem musst du Hin- und Rückflug nicht unbedingt mit der gleichen Airline buchen, wenn etwas anderes günstiger ist. Google Flights macht eigentlich das, was du machst, nämlich recherchieren, nur schneller 😉

0

Zu Flügen kann ich gar nichts beitragen.

Was Versicherungen betrifft, kann ich die Portale nur bedingt empfehlen, da viele Versicherungsgesellschaften dort gar nicht gelistet werden. Meine Wohngebäudeversicherung kostet gut die Hälfte des Beitrags, die man auf den Portalen angezeigt bekommt und das bei einem deutlich besseren Umfang… Bündelungsrabatte und auch Nachlässe, die der Vertreter ggf. noch zusätzlich gewähren kann, werden ja gar nicht abgebildet. Aber so ein Vergleich kann natürlich auch eine gute Verhandlungsgrundlage mit dem bisherigen Versicherer bieten, wenn sie einen als Kunde behalten wollen. Gerade bei der Kfz-Versicherung ging da einiges immer kurz vor Jahresende. Haftpflicht für Pferd und Hund habe ich aber aufgrund von Empfehlungen abgeschlossen, auch die Gesellschaft war auf keinem Portal zu finden. Bei der Ebike-Versicherung hingegen (gibt auch noch nicht so viele Anbieter mit gutem bzw. sehr unterschiedlichem Versicherungsumfang) war aber die Suche über Vergleichsportale am günstigsten.

Bei Technik habe ich meistens über Google deutlich bessere (aktuellere) Preise/Sonderangebote gefunden, als über die Portale. Wobei auch hier die Ergebnisse hilfreich im Handel waren. Unser Elektrohändler vor Ort ist bei den Preisen fast immer mitgegangen. Und auch wenn er etwas teurer war, habe ich dann lieber vor Ort gekauft, Service mit inbegriffen.

Woher ich das weiß:Beruf – Zertif. Pfändungsexperte, qual. Kreditsachbearbeiter

Kfz habe ich noch nichts günstigeres gefunden als HUK24, da haben sich schon einige Versicherungsvertreter oder -vermittler die Zähne dran ausgebissen. Es gibt noch sowas wie WGV oder DA Direkt. Aber von denen liest du dann hier in Kürze: „Hilfe! Versicherung zahlt nicht, was tun?“ 🤣

0

Für Flüge nehme ich normalerweise die üblichen Fluggesellschaftsallianzen und suche dort auch (Star Alliance, British Airways/Iberia, Sky Blue). Für manche Verbindungen suche ich die Gesellschaften, die Strecken bedienen und recherchiere dann dort. Opodo et al. sind meist suboptimal, da sie nur helfen, generell Verbindungen anzuzeigen, aber die Kriterien für die Auswahl und Bewertung nicht fair sind. Manche Verbindungen werden dort gar nicht aufgeführt.

Als Vielflieger ist außerdem relevant, wo sinnvolle Lounges genutzt werden können, wenn man schon einen Aufenthalt hat. Das findet sich als Kriterium in Vergleichsportalen überhaupt nicht. In DBX, IST, HKG oder SYD sind angenehm.

Außerdem sind meine Vorstellungen der Bewertung gewisser Fluggesellschaften nicht nur preisgetrieben. Pegasus, Delta und Siberian meide ich. Emirates, Cathay Pacific, British Airways und Singapore Airlines kann ich fast ungesehen nehmen, wenn der Preis passt.

Man weiß auch, welche Hubs für den Transit angenehm und welche weniger angenehm sind. AMS, LHR, LGW, CDG, JFK und IAD meide ich beispielsweise, wenn das nicht gerade meine Ziele sind.

Daher sind solche Portale für mich letztendlich nur weitere Hinweise auf Möglichkeiten, nicht aber etwas für Buchungen.

Für Strom und Gas ist Verivox aus meiner Sicht recht gut, aber das Optimierungspotential ist nicht sehr hoch, wenn man Wechsel regelmäßig durchführt.

Für Medikamente und Medizinprodukte nehme ich normalerweise Medipreis.

Für Technikprodukte gibt es unterschiedliche Gewichtungen und Ergebnisse, da diese Portale normalerweise aktiv gefüttert werden müssen und nicht automatisch Produktdaten und -preise von anderen Sites übernehmen. Geizhals und Idealo sind da meine beiden Lieblingsportale, aber gerne auch bestimmte andere Sites für Spezialthemen.

Vor allem DOH ist zu meiden, da gibbet kein Bier (außer palettenweise im Duty-Free) 😂😂😂

0
@Stevo247

Ich kann mich soweit zurückhalten, dass ich in Quatar und Sharjah auch ohne alkoholische Getränke auskomme... aber nicht alle Länder dieser Region sind so: die Business Lounge von Turkish in IST ist ganz nett. Und gegen DXB habe ich auch nix einzuwenden.

0
@gandalf94305

IST und DXB sind ne ganz andere Liga, als DOH. Abgesehen davon, dass ich bei Turkish das im weltweiten Vergleich beste Essen bekomme, während sich bei Qatar noch eingetrocknete Reste von Übergebenem zwischen den Klapptischen befindet (kein Scherz). Nun aber genug Off-Topic.

0

Nicht viel, das sie nur eine begrenzte Auswahl zeigen und die Angebote nach den Provisionszahlungen (die sie erhalten) bewerten.

Ich kann nur zu Versicherungen was sagen - da entsprach der Preis lt. Vergleichspirtal dem Preis, der mir dann auch beim Versicherer direkt genannt wurde. Statistisch absichern kann ich das aber nicht, waren nur zwei Fälle von Kfz-Versicherungen.

Was möchtest Du wissen?