Was tun?

8 Antworten

Dann solltest Du Dich einmal rat-/hilfesuchend an das örtlich zuständige Jugendamt wenden - ist ein Zusammenleben mit der Tochter als gänzlich unmöglich / unzumutbar zu betrachten, käme u.U. ein Übergang in betreutes Wohnen in Betracht.

Ansonsten - lasse Töchterchen auflaufen .... da gibt es jeweils situationsbezogen so einige Möglichkeiten.

Hinsichtlich Taschengeld & Co - eine 16-jährige kann sich einen Nebenjob suchen ... gilt dann auch hinsichtlich irgendwelcher überbordender Markenkleidungswünsche / Konsumwünsche im Allgemeinen.

So ist das nun mal in diesem Alter... Ruhe bewahren und die Tochter einfach ausspinnen lassen. In der Gesellschaft anderer sind Bemerkungen in der Art "ja, sie hat mal wieder ihre fünf Minuten" in Kombination mit vielsagenden Blicken hilfreich.

Mit 16 ist sie noch minderjährig und hat sich den Eltern zu fügen. Deine Tochter scheint verhaltensgestört oder sie hat auf Diese weise schon einmal ihren Willen durchgesetzt.

Ignorieren. Umdrehen und gehen.

Ganz ehrlich, ich würde mit deiner Tochter mal darüber reden, in Ruhe wohlgemerkt, dass wenn man etwas haben möchte, auch dafür etwas als Gegenleistung erbringen muss. Im Grunde hilft da meines Erachtens nur ein gutes persönliches Gespräch, wo die Emotionen außen vor bleiben.

Was möchtest Du wissen?