Was tun wenn ich eine Absage von einer Uni bekomme?

2 Antworten

Widerspruch einlegen kann man immer. Wenn man allerdings die Zugangsvoraussetzungen zu einem bestimmten Studiengang nicht erfüllt, dann ist das eben so und die Aussicht auf Erfolg entsprechend gering. Informiere Dich über das Zulassungsverfahren - das ist keine Raketenwissenschaft, da kann man sich einlesen, bestimmt, wenn man vald Abi macht. Suche die Unis mit den niedrigsten NCs (und sei Dir darüber im klaren, dass der NC jedes Jahr anhand der Bewerbungen neu berechnet wird, die alten NCs stellen maximal einen Hinweis dar, wo es zum WS 22/23 hingehen könnte!). Überlege Dir alternative Studiengänge, mit niedrigeren NCs oder zulassungsfrei. Überlege Dir sonstige Alternativen - auch über den Umweg einer Ausbildung.

Ich verweise Dich erneut auf ein Forum, welches auf solche Fragen spezialisiert ist - das Forum bei studis-online. Dort solltest Du dann aber den Sachverhalt vollständig schildern, mit dem ALG-2 Hintergrund der Eltern, der erwarteten Abi-Note etc Hier ist FINANZfrage, mit Uni-Zulassungsfragen bist Du hier schlicht falsch.

Gibt es dann Möglichkeiten auf ein Widerspruch,

es gäbe max. die Möglichkeiten sich "einzuklagen", nur dafür wirst Du als Mitglied einer BG /als Leistungsbezieher von Hartz Vi nicht die wirtschaftlichen Mittel haben. Und dafür wirst Du mangels Erfolgsaussicht auch keinen Anspruch auf öffentliche Mittel für einen Prozess erhalten.

Was möchtest Du wissen?