Was tue ich, wenn ich von der Bank ausgeraubt wurde?
Ich darf halt nicht viel sagen, weil es um Erbe und alles geht. Meine Familie hat ein Grundstück und eine sehr große Summe an Geld geerbt.
Alles wurde vom Anwalt und mit der Bank des Vertrauens der Verstorbenen abgemacht, auch die Summe und was wir jeder bekommen würden. Aktien wurden Mitte Juli verkauft.
Nun, 1 Woche vor Auszahlung, haben wir einen Anruf bekommen. Das Geld hat sich drastisch verringert. Es sei wohl „nie wirklich da gewesen“? Es gab anscheinend Probleme jetzt, weiteres weiß ich noch nicht, ich kann später ja noch updaten.
Jeder von uns kriegt nur weniger als 1 Zehntel des eigentlichen Betrags, der vereinbart wurde. Sowas kann meiner Meinung nach nicht passieren.
Ich BITTE um Hilfe. Ich dachte, ich hätte eine abgesicherte Zukunft, aber auf einmal wird mir gesagt, dass alles doch nicht wirklich geht. Ich bin mir sehr sicher, dass da Betrug im Spiel ist.
Was kann ich jetzt tun? Einen anderen Anwalt besorgen, der nicht an die jeweilige Bank gebunden ist, und das ganze untersuchen lassen? Wenn ja, auf was? Letztendlich wird uns ja wahrscheinlich nächste Woche alles sehr plausibel erklärt werden. Wo muss ich in dem Meeting besonders hinhören? Was soll ich tun?
3 Antworten
Das hört sich doch sehr skurril an. Auf jeden Fall würde ich hier einen neuen Anwalt Beauftragen, der unabhängig von allem ist und einmal den ganzen Sachverhalt überprüft.
Es scheint ja um eine sehr hohe Summe zu gehen also suche dir bitte einen guten Anwalt.
Bei dem Meeting nächste Woche unbedingt zuhören, welche Gründe genannt werden, warum das Geld aufeinmal so wenig ist.
Auf keinen Fall am Ende sich damit abfinden und irgendetwas unterschreiben und es so hinnehmen. Auch wenn die Bank dich drängt nehm dir die Zeit und lasse es über einen Anwalt überprüfen.
Alle Unterlagen unbedingt dem neuen Anwalt geben. Auch wenn Du bei dem Meeting mündlich Information bekommst, alles mitteilen.
Also zusammenfassend:
Besorge Dir einen neuen Anwalt und lasse alles überprüfen.
Unterschreibe bei dem Meeting nichts, gar nichts, nehm dir Zeit die Verträge zu überprüfen und mache dies am besten mit dem neuen Anwalt. Auch wenn die Bank dir alles plausibel erklären wird. Bei solch hohen Beträgen wirst du um einen Anwalt nicht herumkommen.
Ich hoffe es wird alles korrekt abgewickelt und aufgeklärt.
Ja das ist auf jeden Fall hilfreich. Vielen, vielen Dank für die Tips, so werde ich das definitiv auch machen. 🙏
Man kann ja nur vermuten, was da passiert ist. Aber solche Dinge geschehen in der Regel nicht bei der Bank, sondern in Zusammenhang mit Anwälten. Anwälte wissen, wie sie Vermögenswerte beiseite bringen können, ohne belangt zu werden. Honorar nennt sich das.
Vor ein paar Tagen konnte jeder erfahren, das Anwälte nur für das Ausfertigen eines Vertrages Millionnen bekommen können. Kommt halt auf den Vertrag an und in welcher Partei man ist.
Anwälte und Notar zu wählen, die andere vorschlagen, sollte man grundsätzlich nicht machen. Sondern immer eigenen Anwalt/Notar nehmen, möglichst aus fremder Stadt. Nicht das die dann zusammen Golfen oder Tennis spielen.
Ja das haben wir dann definitiv vor, also einen neuen Anwalt zu beauftragen. Vielen Dank!
Fachanwalt für Erbrecht..besorgen... die Bank und deren Anwalt können viel sagen...
auf jedenfall eigenen Anwalt..