Was soll ich bloß machen?
Hallo,
ich stelle mich mal als Tim vor, obwohl ich nicht so heiße.
Ich bin frisch 19 Jahre alt geworden und habe letztes Jahr, als ich noch 17 war, richtige Scheiße gebaut.
Durch einen ehemaligen guten Schulfreund bin ich schleichend zum Ebay-Betrug gekommen. Gearbeitet (Betrogen) habe ich immer über ihn. Ich habe Inserate erstellt und Interessenten dazu überredet auf ein von ihm genanntes Bankkonto zu überweisen.
Ich schäme mich für das was ich gemacht habe.
Das ganze ging nicht lange gut (zum Glück). Ich bekam kurze Zeit später eine Hausdurchsuchung mit Haftbefehl. Wirklich übel, insbesondere da ich zu Hause wohne.
Die Anzeige lautete damals: Banden- und Gewerbsmäßiger Betrug
Nach mehreren Aussagen und U-Haft konnte ich am nächsten Tag wieder nach Hause.
Langsam hat sich alles beruhigt, die Anklageschrift kam ein halbes Jahr später. Jetzt: Betrug.
Mein Pflichtverteidiger meinte, dass ganze sieht nicht so übel aus. Wird auf Bewährung hinauslaufen und die Schadenssumme beläuft sich auf 7500Euro Teilschuld.
Ich habe zwar nur wirklich 2000Euro "erwirtschaftet" aber ich akzeptiere es und finde es mehr als gerechtfertigt.
Nun zum eigentlichen Problem.
Ich bekomme manchmal täglich Briefe von irgendwelchen Anwälten aus ganz Deutschland die für ihre Mandaten Geld wollen. (150Euro - 1000Euro).
Ich verstehe das. Würde auch mein Geld wollen...
…aber was soll ich machen? Ich bin Schüler, mache nächsten Monat Abitur, habe keinen einzigen Cent. Weder für die Geschädigten noch für einen Anwalt (obwohl ich das eher so sehe, dass ein Anwalt nicht wirklich was bringt. Die Sachlage ist klar.)
Ich will einfach neu anfangen, natürlich so schnell wie möglich den Leuten ihr Geld geben, aber ich bin mit den Nerven aktuell am Ende.
Täglich diese Briefe und aus 150Euro werden dann 700Euro, weil der Anwalt bezahlt werden muss, Zinsen, später Gerichtskosten usw.
Leider bin ich in der Position alles über mich ergehen zu lassen und aus 2000Euro Betrug als dummer asozialer Teen werden 20.000Euro und ein geschädigtes Leben.
Momentan habe ich 4 Zivilprozesse am laufen zusätzlich zum Hauptprozess und es werden wöchentlich mehr.
Alle sind 350KM- 700KM entfernt. Ich habe versucht den jeweiligen Amtsgerichten mitzuteilen, dass es nicht möglich ist für mich dort hinzukommen. Teilschuld wäre i.O. (bin nicht der Einzige Beschuldigte).
Nein, das wollen die jeweiligen Richter nicht. In ihren Rückmeldungen schreiben sie mir unauffällig, dass ich nichts zu melden habe.
1000Euro bei nicht Anwesenheit. Ordnungswidrigkeit.
Irgendwo muss doch ein Cut sein.
1 Antwort
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie das sein kann?
Die Klagen müssen doch beim zuständigen Amtsgericht deines Wohnort eingereicht worden sein? Weshalb wurden sie denn beim Wohnsitz derjenigen eingereicht, die dich verklagen?
Und du wirst doch immer die Klage erhalten und Gelegenheit, ob du dich dazu verteidigen willst... Wenn du das eh anerkennst, wieso teilst du dann Verteidigungsbereitschaft mit und lässt nicht einfach das Urteil über dich ergehen? Wenn du nichts erklärst, ergeht doch am Ende Versäumnisurteil, ohne das du anwesend bist.
Auch verstehe ich nicht, wieso es dir nicht möglich sein sollte, zum jeweiligen Prozess zu erscheinen? Wenn du kein Geld für die Fahrt hast, kannst du vom Amtsgericht vorab die Kosten für die Fahrt erhalten, um dir ein Ticket für die Bahn zu kaufen, um dort erscheinen zu können.
Du solltest dich mal an eine Schuldnerberatung wenden, damit du Insolvenz anmeldest... wenn noch so viele Urteile auf dich zukommen.
Zivilsachen? Wenn ich zivilrechtlich verklagt werde, das geht doch in die Inso? nur Geldstrafen nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass hier ein Unterschied bei der Klage gemacht wird. Das Gericht was Ihn bestraft interessiert ja auch nicht die Erstattung der Beträge, weil es eine Zivilsache ist... die interessiert ja nur die Strafe.
Kleine Korrektur: Forderungen aus unerlaubten Handlungen gehen nicht ein in eine Privatinsolvenz.