Gibt es ein Gesetz oder Vorschrift, daß Banken Kundengelder bei der EZB zwischenparken müssen?
Hallo, die europäische Zentralbank hat ja kürzlich den Leitzins auf 0 gesenkt und den Strafzins erhöht, den Banken zahlen müssen, wenn sie Gelder bei der Zentralbank parken. Jetzt wird überall in den Medien geschrieben, daß die Banken diesen Strafzins an die Kunden weitergeben könnten (Quelle: http://www.geld-anlegen.eu/wird-man-bald-auf-guthaben-strafzinsen-zahlen-muessen/ ). Aber diese Logik erschließt sich mir nicht, denn entscheidend ist doch dieser Strafzins nur, wenn die Banken Kundengelder bei der EZB parken.
Und hier setzt meine Frage an, denn warum sollten die Banken die Kundengelder bei der EZB parken? Die könnten das Geld doch einfach auf den eigenen Konten lassen, oder? Das würde zwar keine Zinsen bringen, würde aber auch keinen Strafzins kosten. Gibt es also eine Vorschrift oder ein Gesetz, daß die Banken Gelder zur EZB überweisen müssen?