Was muss man beim Einbau eines Payal-Spenden-Buttons berücksichtigen?
Ich erstelle eine NonProfit-Webseite für ein Projekt in Kenia, das die Bewohner einer bestimmten Region in ökologischem Anbau unterstützt, damit die mehr Ernährungssicherheit haben.
Ich baue nur die Webseite und übersetze die Texte auf Deutsch.
Im Impressum steht der kenianische Initiator des Projekts. Der hat auch das PayPla-Konto, an das die Spenden fließen. Gehostet wird das Projekt im Paket meines Hosters.
Rein technisch ist der Einbau des Spenden-Buttons kein Problem.
Aber muss ich da was rechtlich beachten? Für mich? Für den Projektinhaber?
Wäre ja doof, wenn ich dafür, dass ich meine Arbeitszeit spende, Ärger bekäme.
Impressum und Datenschutzseite ist natürlich vorhanden.
1 Antwort
Tja, dazu müsste man sicherlich die rechtliche Situation aus Sicht von Afrika/Kenia betrachten.
Und ob sich darüber hier jemand auskennt???
Der Initiator in Kenia muss das im Zweifelsfall versteuern. Das ist dann aber seine Sache.
Mich interessiert primär die Lage hier vor Ort, ob ich als Web-Entwicklerin bzw. Hosterin irgendwelche Angaben auf der Deutschen Seite machen muss, z.B. darauf hinweisen, dass die Spende nicht steuerlich absetzbar ist, weil kein gemeinnütziger Verein. Solche Dinge.
Was wenn der/die SpenderIn das Geld zurück haben will.
Normalerweise müssen sie sich dann an die Email des Empfängers in Kenia wenden. Wenn der nicht zurück zahlen kann oder will oder muss (???), kann der / die SpenderIn sich dann an mich wenden? Weil festgestellt wird, dass ich die Seite hoste und technisch verantwortlich bin?