Was muss man beim Beantragen von Grundsicherung vorlegen?
Ich habe meine Bekannte nun soweit, dass sie Grundsicherung beantragen will. Jetzt würde ich gerne wissen was für Unterlagen muss sie mitnehmen?
3 Antworten
Vermutlich wird sie beim ersten Termin nur die Formulare in die Hand gedrückt bekommen und einen Stempel, dass sie da war. Weil ab dem Tag die Leitungen dann laufen auch wenn der Termin zur Einreichung einige Tage später ist. So ist das Verfahren hier in Berlin.
De Unterlagen:
Personalausweis mit einer Kopie
Krankenversicherungskarte in Kopie (oder Bestätigung der Kasse über die Mitgliedschaft)
Sozialversicherungsausweis, bzw. die Rentenversicherungsnummer zum Eintragen.
wenn vorhanden Lohnsteuerkarte zum Vorlegen und Kopie.
Rentenbescheid, oder Nachweis anderer Einkünfte wenn vorhanden.
Mietvertrag auch in Kopie zum Verbleib.
Wenn Bausparverträge, Sparverträge usw. vorhanden sein sollten auch die Unterlagen.
Ggf. könnte die Vorlage der Kontoauszüge verlangt werden. ist aber nciht immer so.
Hier findest du den Antrag auf Grundsicherung: http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/org/wirtschaft/vordrucke.html#b
Deine Freunding muss alle Einkünfte und Vermögenswerte nachweisen können. Darunter fallen auch 400€ Jobs, Eigenheim, Lebenversicherung, Auto, Bargeld etc. Auch das Einkommen des Partners zählt mit, Vorausgesetzt er lebt im selben Haushalt!