Was kommt auf mich zu und ist das eine Urkundenfälschung?

2 Antworten

Ich hatte selber ein Telekommunikation Unternehmen das ist selbstverständlich eine Urkunden Fälschung weil das Dokument was vom Kunden unterschrieben wurde nicht das gleiche ist ich würde dir empfehlen den Kunden anzurufen und ihm zu erklären das du was falsch eingetragen hast und dafür seine Unterschrift erneut brauchst am besten den Originalvertrag vor seinen Augen zerreißen und wenn's möglich ist gleicht zeigen was du falsch eingetragen hast das Baut auch vertrauen auf jeder macht mal Fehler :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Würde ich nicht machen. Soll der Teamleiter es tun.

Was meinst du

0
@Reasyyr

Lesen kannst? Ich würde es nicht tun da kriminell - soll dein Teamleiter es selbst machen. Auch wenn’s ursprünglich dein Fehöer war

0
@rocko597

Und was wenn es der Geschäftsführer die Anzeige durch gibt ?

0
@Reasyyr

Was soll das bedeuten? Du hast es schon gemacht? Tja, dann wirst du wegen Urkundenfälschung angezeigt und wohl entlassen.

wenn es rauskommt. Wenn nicht, passiert nix.

kannst du bitte etwas detaillierter in deiner Fragestellung sein? Es ist mühsam wenn man sich die Zusammenhänge erraten muss! Danke

1
@rocko597

Ich fasse es nochmal zusammen:

ich habe das Go meines Teamleiters bekommen, die Aufträge zu unterzeichnen wie es der Kunde getan hat.
es sind aber Aufträge die nur als Duplikat gemacht worden sind, und nicht dem Original entsprechen genauso wie die Unterschrift.
Jetzt ist meine Frage, wenn es zu einer Anzeige kommt und die Anzeige von einem GF gemacht wird,

  1. ist das meinerseits der Fehler gewesen und wird es als Urkundenfälschung durchgehen ?
  2. wie kann ich das Problem umgehen bzw argumentieren damit ich keine Probleme bekomme ?
  3. Beweis Material habe ich diesbezüglich, sollte es trotzdem gegen mich zur Anzeige kommen.
0
@Reasyyr

Du kommst natürlich wegen Urkundenfälschung dran, dein Glück dass du wohl beweisen kannst dass du es machen „musstest“ - dies wird Konsequenzen für deinen Teamleiter haben (evtl trotzdem für dich)

ja, es war ein Fehler (du wusstest ja dass es wahrscheinlich illegal ist)

mit GF meinst du den Kunden?

0
@rocko597

Ihr habt bestimmt einen Betriebsrat, den würde ich kontaktieren. Und schreib einnGedankenprotokoll für dich ! Alles Gute

0
@Reasyyr

Ja das weiß ich eh - aber welcher? Deiner? Den wird das nicht interessieren …

0
@Reasyyr

Wiesosoll der das sehen? Ist es leicht ein Grosskundenauftrag?

schau: es wird kein Kunde betrogen - somit ist die Gefahr gering dass da von der Seite was kommt.

du hast getan was dir aufgetragen wurde (was dumm war und ned vor Strafe schützt) aber du kannst dein blindes Gehoesam immerhin beweisen - das ist schon mal gut

fakt ist: es ist passiert. Ob du in die Offensive gehen sollst besprich bitte mit deinem BR !

0
@rocko597

Weil der die „Fake-Aufträge“ in der Hand hat, und mir droht eine Anzeige wegen dem Thema zu geben

sprich er will mich anzeigen wegen Urkundenfälschung

0
@Reasyyr

Achso. Er hat sie bereits in der Hand. Was sagt er zum Teamleiter?

1
@rocko597

er sei „unschuldig“ und der Teamleiter verdreht die Wörter und meint „ich hätte das niemals gesagt“

0

Was möchtest Du wissen?