Was können wir machen? Können Sie zum uns richte Aufenthaltstitel nicht geben?
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Wir leben schon fast 8 Jahren in Deutschland. Erste haben wir 5 Jahren in Osnabrück. gelebt und danach haben wir nach. Stuttgart umgezogen.
Wir haben unsere Aufenthaltstitel in Osnabrück 2018 bekommen. Und jetzt ist noch 2 Wochen gültig und wir haben noch nicht ein neuer Aufenthaltstitel bekommen, weil Ausländerbehörde Stuttgart unsere Akten nicht bekommen.
Ich habe mit Ausländerbehörde Stuttgart gesprochen und von dort haben Sie mir gesagt, dass Sie nur eine Fiktionsbescheinigung für uns geben können, weil Sie unsere Akten nicht haben.
Außerdem habe ich an dem Ausländerbehörde Osnabrück ein E-Mail geschickt . Und dort ich habe gefragt: "Was ist los mit unserem Akten"? Von dort habe ich ein Antwort bekommen, dass unsere Akten haben Sie schon 2018 verschickt.
Mein hat 2013 mit Blau Karte als IT Engineering ein Job bekommen. Ich habe Familienvisum bekommen. Und ab September 2021 ich mache Ausbildung als Erzieherin (PIA).
Mit freundlichen Grüßen
Jelena
1 Antwort
Hallo,als erstes ist es richtig das ohne Akten bei den Behörden garnichts geht.Aber das gilt dann auch für ihre Seite es gilt der letzte Stand der Dinge und der gilt so lange bis die Akten wider da sind oder neue Akten angelegt werden müssen.Diese Fiktive(vorläufige Übergangsbescheinigung)ist dann erstmal alles was sie bekommen können.Noch ein Tip nebenbei die Behörden wollen bestimmt das sie den größten Teil der arbeit übernehmen und das sie den ärger haben alles zu besorgen zu erfragen ,Unterlagen neu anfordern usw.Tun sie sich das nicht an die haben es vermasselt also sollen die sich untereinander einig werden dann entstehen auch keine Übertragungsfehler und sie haben ,wenn sie schon das Nachsehen haben nicht auch noch die rennereien und den Ärgerund ,geht was schief sind sie auf der sicheren Seite
ich weiß das selber aber ich bin legasteniker( und muß mich jedesmal dafür rechtfertigen)will mich hier nicht bewerben und die die mich verstehen wollen tuen das auch
Du musst Dich nicht "jedesmal" dafür rechtfertigen, wenn Du vorher darauf hinweist. Dann hat sicher jeder Verständnis für Deine Situation.
Hellsehen kann hier aber keiner. Es gibt genug Nicht-Legasteniker, die ohne Punkt, Komma und Absätze ins Smartphone hacken, weil sie zu bequem sind, sich mehr Mühe zu geben.
Für einen Legasteniker, sieht Dein Text allerdings sehr gut aus. Man tippt eher auf heute leider fast normale Rechtschreibfehler bzw. Nachlässigkeiten.
Ein Leerzeichen und/oder einen Absatz wirst Du aber doch auch als Legasteniker wohl einfügen können, denke ich.
danke ich werde mir noch mehr Mühe geben und darauf achten. Und mein Text sieht einigermaßen Passabel aus ,weil ich war 7 Jahre bei der Bahnpolizei und mußte Tagtäglich Berichte schreiben , etwas bleibt immer hängen
Mal ein kleiner Tip zur Lesbarkeit Ihrer Antworten:
1. Versuchen Sie mal selbst, diese zu lesen mit etwas zeitlichem Abstand.
2. Nach einem Satzzeichen folgt ein Leerzeichen, dadurch kann man Sätze und Satzteile besser unterscheiden. Ebenso vor (ja) und nach einer Klammer.
3. Man sollte ab und zu einen Absatz einfügen.
Dann würde ich Ihre Antworten demnächst auch mal lesen können. Sorry.