Was ist wenn ich nicht mehr Vollzeit arbeiten kann und die Krankenkasse kein Geld mehr zahlen muss?
Hallo,
ich habe ein paar Fragen. Ich bin 24Jahre alt und habe seit 2005 Probleme mit meinem Rücken bzw. Bandscheibenvorfälle usw. Aktuell bin ich schon über ein Jahr krank geschrieben und fange in einer Woche wieder mit 3 Std/Tag mit einer Wiedereingliederung an. Was mache ich wenn ich bis nächstes Jahr März/April noch nicht voll arbeiten kann und die Krankenkasse nicht mehr zahlen muss??
An wen kann ich mich wenden & wer ist verplichtet mir einen Zuschuss oder ähnliches zu zahlen?
Bitte um Antwort.
Vielen Dank Sandra
1 Antwort

Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Was bedeutet der Begriff "Aussteuerung" genau?? Was heißt das für mich?? Ich hab heute einen Brief bekommen, dass ich ab dem 19.02. kein Krankengeld mehr erhalte und das ich mit dem Brief zum Arbeitsamt soll. Wahrscheinlich werde ich auch einen Rentenantrag stellen.
Leider habe ich keine Berufsunfähigkeitsversicherung, da ich schon dirket in den ersten Monaten meiner Ausbildung einen Bandscheibenvorfall hatte und ein paar Monate deshalb krankgeschrieben war. Danach war es leider nicht mehr möglich eine abzuschließen :(
Ich hoffe auf noch mehr Informationen von euch !!
Vielen Dank.. Sandra

Liebe Sandra,
ich möchte dich bitten in Zukunft die "Antwort kommentieren" Funktion zu nutzen um deine Anmerkungen zu machen. Dies dient der besseren Übersicht.
Freundliche Grüße
Jürgen vom finanzfrage.net Supportteam