Was ist beim Bankwechsel zu beachten?
Ich zahle jedes Quartal sehr hohe Kontoführungsgebühren bei meiner Hausbank und möchte eigentlich die Bank wechseln, da ich schon oft von Banken gelesen habe, die gebührenfreie Gehaltskonten anbieten. Kann ich da in irgend eine Falle tappen, oder kann ich bedenkenlos wechseln?
3 Antworten

Auch beim kostenlosen Girokonto muß man davon ausgehen, dass die Bank irgendwo und irgendwann ihre Kosten dafür verdienen will. Vielleicht nicht gleich bei Dir, aber bei Deinen künftigen, heute noch nicht absehbaren Banktransaktionen. Wichtig ist daher Deine persönliche Analyse, welche Bankdienstleistungen (z. B. wo Bargeldabhebung? Welche Karten?) Du derzeit und zukünftig wahrscheinlich beanspruchen wirst.
Mögliche Fallen stellst Du Dir dann nur noch selbst, z. B. vergessene Einzugsermächtigungen, absehbare finanzielle Engpässe, verbummelte PIN-Nummern.
Einen Test von kostenlosen Girokonten findest Du hier (aber nicht kostenlos): https://www.test.de/themen/geldanlage-banken/test/Kostenloses-Girokonto-Nur-acht-sind-wirklich-gratis-4104040-4104042/, auch mit Tipps zum Kontowechsel.

Direktbanken haben in der Regel ein kostenloses Giro-Konto . Aber immer vorher informieren und in den AGB`s "stöbern"."Versteckte" Gebühren sind überall möglich .Ich habe auch schon vor einiger Zeit gewechselt , und alles ist in Ordnung .Den Tipp von @althaus beherzigen !!! Nur Mut , Gruß Z... .

Die Bank wechseln ist die eine Möglichkeit. Aber man kann auch mit seiner Bank reden und die Wechselabsicht mitteilen. Erfahrungsgemäss wird dann ein Kostenmodell vereinbart, das wesentlich preiswerter ist.
Positives Ergebnis - man spart sich das Ummelden aller Einzugsverfahren und Daueraufträge.