Ich hab da eine Frage? Kann ich meinen Bausparvertrag der an eine Zwischenfinanzierung angebunden ist, in dem ich mit einem weiteren Kredit auffüllen, um diesen schneller zuteilen zu lassen und somit aus der Zwischenfinanzierung auszusteigen. Die Zwischenfinanzierung ist nur bis zur Zuteilung des Bausparvertrages gültig.
Bei der Bank war ich schon. Der Berater hatte mir was von, ich darf aber nur bis max 40% der Bausparsumme auffüllen und nur aus Eigenkapital. ???
Jetzt kommt der Witz: Ich sollte doch 20000 aufnehmen zu 2,25% Jahreszins. Auf eigenes Konto legen - zwei Wochen warten und BSV bis 40% der Bausparsumme auffüllen, zwei Jahre weiter bezahlen und warten bis dieser zugeteilt wird.
Auf meine Nachfrage, wo diese Regeln den Niedergeschriene sind? Verwies mich der Berater auf die ABB. Leider habe ich dort nichts von 40% der Bausparsumme finden können. Nur mindestens 40% der Bausparsumme bis Zuteilung.
Kennt einer von euch solche Regeln oder ist das völliger Käse, das mir erzählt worden ist?
Paar Eckdaten: BSV: LBS FU- 6R nach Zuteilung 3,75% Bausparsumme: €40000,- bereits angespart €6200,- ZWFin. :Sparkasse: zu 4,55% noch 5 Jahre Zinsfestbindung
Mein Vorhaben: Zwischenfinanzierung auflösen mittels schneller Zuteilung und einen neuen Kredit zu 1,25% aufnehmen um den Restlichen Betrag zu finanzieren. Ist für mich viel günstiger, habe mir bereits das ganze mehrmals durchgerechnet.
Bank möchte selbst gegen VFE mich nicht gehen lassen. Alles schon angefragt.