Was bedeutet DURCHSCHNITTLICH 120 STUNDEN im Arbeitsvertrag?
Hallo! In meinem Arbeitsvertrag steht DIE ARBEITSZEIT BETRÄGT DURCHSCHNITTLICH 120 STUNDEN MONATLICH. Bedeutet das, ich bekomme 120 Stunden auch dann bezahlt, wenn ich z.B. nur 80 oder 100 Stunden arbeite, weil man mich weniger gebraucht hat? Dann habe ich natürlich Minusstunden, die ich aufholen muss, das ist klar. Meine Frage bezieht sich nur auf den Lohn. Danke
1 Antwort

was steht denn an Lohn im Arbeitsvertrag?
Festgehalt oder Stundenlohn?
wenn du ein Festgehalt hast, dann bekommst du jeden Monat den gleichen Lohn ausgezahlt, natürlich werden die Stunden die du über oder unter 120 Stunden arbeitest als Minus oder Plus Stunden vermerkt und dann irgendwann mußt du die Minusstunden nacharbeiten und die Plusstunden abbummeln oder du bekommst sie noch ausbezahlt.
Wenn du einen Stundenlohn im Vertrag stehen hast, dann bekommst du nur die geleisteten Stunden von aktuellen Monat ausbezahlt, dadurch schwankt aber jeden Monat dein Lohn.