Warum verdienen Manager so viel?

2 Antworten

Ist doch ganz einfach, wenn man es denen bezahlt, dann nehmen sie es und wenn wir in der Schule besser aufgepaßt hätten, dann hätten wir vielleicht auch so einen posten.

Davon mal abgesehen, so erstrebenswert, wie es nach dem Geld erscheint ist so ein Posten gar nciht. Die Arbeiten praktisch alle um die achtzig Stunden pro Woche. Viele sind extrem viel unterwegs. Ich war selst mal eine Zeitlang in so einer Tretmühle (allerdings ohne die Höhen in der Position ooder dem Einkommen zu haben) und kann nur sagen, nie wieder.

Ausserdem sind die europäischen Einkommen von Managern, ein Kleinkram im Verhältnis zu dem, was die Amis bekommen. Ausserdem, durch Bonuszahlungen und sonstige Sonderzahlungen verdienen mindestens 10 Leute in der Deutschen Bank mehr, als der Vorstandschef Ackermann.

Und zu der Zahlung an den gegangenen Hypo Real Estate Chef kann man nur sagen, wenn es so in seinem Vertrag steht, dann wird er es zur Not beim Arbeitsgericht einklagen.

Nachdenken soll ja bekanntlich helfen. Erst einmal hat ein Manager nicht nur eine ensprechende Ausbildung sondern auch eine imense Verantwortung, die sich natürlich auch in der Bezahlung niederschlägt. Wenn Du so viel und so verantwortungsvoll arbeiten müsstest, würdest Du auch ein entsprechendes Gehalt verlangen. Und dann kommt es auch darauf an, wieviel einem hinterher getragen wird. Wenn eine Firma einen bestimmten Mann oder eine bestimmte Frau meint haben zu müssen, dann sind sie auch bereit, entsprechende Kohle dafür locker zu machen. Und es soll ja auch noch Manager geben, die einen guten Job machen und nicht korrupt sind.