Warum schwächelt der DWS Top Dividende?

1 Antwort

Ich sehe nicht, daß der DWS Top Dividende wirklich eine Schwächephase hat. Im Grunde folgt er dem S&P 500 im Verlauf, liegt jedoch seit Q2/2013 hinter diesem etwas zurück, da mit dem Europa-Anteil eben auch Abhängigkeiten von Emerging Markets und insbesondere auch von Russland hereinkommen. Das hat einige der Werte im Fonds etwas getroffen, insbesondere die anteilig recht starken Konsum- und Health-Werte. Langfristig betrachtet schlägt der Fonds jedoch den S&P 500 und hat insbesondere in der Finanzkrise 2009 nicht so gelitten wie dieser. Man kann ihm vielleicht vorwerfen, daß er zur Zeit die Dividendenwerte in den Emerging Markets leider ausblendet, aber dafür ist das eben ein guter Fonds für die Industrieländer.

Morningstar sagt mit den drei Sternen aus, daß der Fonds im Mittelfeld schwimmt. Das mag sein, aber in der aktuellen Lage ist das immer noch eine gute Position. Von FWW hat der Fonds jedenfalls vier Sternchen bekommen und ich persönlich halte vom FWW-Rating deutlich mehr als von Morningstar, S&P und Feri.

Du solltest Dich jedoch von Ratings nicht verunsichern lassen und selbst bewerten, ob ein Fonds Deine Ziele erreicht.

Was möchtest Du wissen?