Warum ist der Prozentsatz bei der Rentenhochrechnung so hoch?
Jedes Jahr, wenn ich meine Renteninformation erhalte, frage ich mich, warum bei der Hochrechnung der Rente bis zum Rentenalter immer so ein utopischer Prozentsatz in Anrechnung gebracht wird? Ein so hohe Verzinsung erfolgt doch eh nicht. Ich glaube sogar gehört zu haben, dass Renteneinzahlungen gar nicht verzinst werden, da sie ja gleich wieder weitergereicht werden. Warum also diese Augenwischerei? Kann mir das jemand erklären?
2 Antworten

Ich nehme mal an, Du meinst die Anpassungssätze mit denen die Rentenversicherung versucht Dir ungefähr auszurechnen, wie hoch Deine Rente mit 65 Jahren sein wird? So weit ich weiß, gibt die Rentenversicherung immer 2 Sätze an, einen mit 1,5 % und einen mit 2,5 %, wobei ich persönlich mehr der Hochrechnung mit 1,5 % Erhöhung Glauben schenken möchte, da die Renten in den letzten Jahren nicht mehr so sehr erhöht wurden.

Es wird nicht mit einer Verzinsung gerechnet, sondern nur damit, das die Beiträge unverändert im Verhältnis zu den anderen Versicherten weitergezahlt werden.