Warum ist der Performanceindex immer höher als der Kursindex bei Indizes?
Ich weiß, dass der Kursindex nur die Kursentwicklung aufzeigt, wohingegen der Performanceindex die Dividenden mit einbezieht und man von einer Reinvestition der Dividenden ausgeht. Werden die Dividenden einfach in neue Aktien investiert (wodurch die Nachfrage steigt), was dann dazu führt, dass der Kurs steigt? Oder bleibt der Kurs gleich und der Kursindex geht zurück, weil die Dividende vom Kurs abgezogen wird?
3 Antworten
Aber im Grunde hast Du dir die Frage doch schon selber beantwortet.
Beides spielt da nach meiner hier nicht ganz sattelfesten Expertise mit rein.
Da bei der Dividendenausschüttung der Kurs der betreffenen Aktie zurück geht, fällt das natürlich bei einem Kursindex ins Gewicht. Wenn in die Berechnung eines Performanceindex die Dividendenrendite einbezogen wird, ist klar, das dieser in der Entwicklung bevorteilt ist.
Bei einem Performance-Index wird nichts "reinvestiert", es werden lediglich Kapitalveränderungen, Dividendenzahlungen o.ä. rechnerisch einbezogen (also z.B. Dividenden hinzugerechnet).
Warum sollte die Dividende beim Index vom Kurs abgezogen werden? Das passiert bei jeder Aktie automatisch durch den Dividendenabschlag am Tag der Dividendenzahlung.
Ein Index ist doch letztlich nur eine exakte Abbildung der Kursentwicklung.
Versteh deine Frage nicht...
Korrekt abgeleitet ist jedoch, dass der PerformanceIndex die Dividenden mit rechnet, wodurch dieser höher ist, als ein Kursindex