Wann ist der finanziell beste Zeitpunkt für eine Heirat?
Hi, meine schwangere Freundin und ich wollen heiraten. Sie verdient brutto ca. 17000 €/Jahr, ich ca. 52000€/Jahr. Sie ist gesetzlich krankenversichert, ich privat. Wahrscheinlich wird sie ca. 9 Monate und ich 5 Monate Elternzeit nehmen.
Betrachtet man lediglich den finanziellen Aspekt der Heirat, fragen wir uns, welcher Zeitraum der beste ist: Vor oder nach der Geburt des Kindes? Falls nach der Geburt: dieses oder nächstes Jahr? Wie sollten wir die Steuerklassen, auch im Hinblick auf das Elterngeld, wählen?
Wir sind für jede Antwort dankbar.
1 Antwort

Insgesamt gesehen, auf jeden Fall Heirat dieses Jahr.
Der Ideale Zeitpunkt kurz vor, oder kurz nach der Geburt.
Warum?
Wenn ihr lange vor der Geburt heiraten würdet, müßtet ihr aus logischen Gründen die Steuerklassenkombination Du III, Sie V wählen. damit würde ihr netto fallen udn somit auch das Elterngeld.
Wenn ihr um den Geburtstermin heiratet (am besten etwas danach, bekommt Deine Verlobte dann das optimale Elterngeld.
Dann wechselst Du ja auf die Steuerklasse III und damit steigt Dein Netto um einiges, weil sich ja lle Freibeträge bei Dir sammeln. Du hast dann also 9 Monte des 12 monatigen berechnungszeitraumes mit einem hohen Nottoeinkommen, was wiederum Dein Elterngeld nach oben treibt.
Die Steuererstattung für 2010 ist dann noch ein willkommenes "Zubrot." Sie wird ein klein wenig geschmälert, weil das Elterngeld dem Progressionsvorbehalt unterliegt. werdet ihr bei den Verhältnissen aber kaum merken.