Vor/nachteile bei Behinderung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Krankheit von der zuständigen Behörde als Behinderung anerkannt wird hast Du einen steuerlichen Abzugsbetrag dessen Höhe vom Grad der anerkannten Behinderung abhängt.

Ohne Schwerbehindertenausweis läuft da nichts.

Wie hoch die Steuerersparnis dann letztendlich ausfällt hängt von der Höhe des zu versteuernden Einkommens ab.

Wenn Du überhaupt kein zu versteuerndes Einkommen hast, sondern zum Beispiel von staatlichen Leistungen lebst wird der Vorteil allerdings bei 0 Euro liegen.

Und um auf die Nachteile zu kommen: So mancher Arbeitgeber schreckt vor der Einstellung von Schwerbehinderten zurück weil die einen besonderen Kündigungsschutz genießen.

Wie @Privatier59 schon richtig schreibt ist es für manche Arbeitgeber abschreckung, wenn ein Mitarbeiter eine Schwerbehinderung hat.

Aber umgekehrt kann es auch ein Vorteil sein, um die Quote zu erfüllen. Du musst daher einschätzen, wie sehr Dich Dein Einschränkung bei der Arbeit wirklich belastet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Steuerbevollmächtigtenprüfung 1979, Steuerberaterprüfg .1986

Was möchtest Du wissen?