Voraussetzungen zum Strafverteidiger?
Hallo!
Ich bin jetzt bald Ende siebte Klasse und wie man weiß muss man sich ja zwischen 3 neuen Fächern entscheiden, ich hatte eigentlich immer Spanisch im Sinn. Jedoch hab ich mir in letzter zeit viele Gedanken darum gemacht was ich später mal werden will, und ich bin für mich persönlich zu dem Entschluss gekommen das Stafverteidigerin ein guter Job wäre, da mir dieser Job sehr gut gefällt und meiner Meinung nach auch gut zu mir passt. Was ich aber bedenke ist, ob die Wahl der neuen Fächer ab Klasse 8 sich auf den Job später irgendwie auswirken. Ich möchte halt nicht ein Fach mehrere Jahre lernen und am Ende bringt es mir gar nichts, oder es ist nicht nützlich für meinen späteren Job. Eventuell mach ich mir schon zu früh Gedanken was ich später werden will, aber ich will ein Ziel vor Augen haben das ich auch anstreben will. Weitere Fragen wären:
- Welchen Schnitt muss man beim Abitur haben?
- Wie viele Jahre muss man Jura studieren?
- Muss man wirklich alle Gesetze und Artikel/ Paragraphen auswendig können?
- Bekommt man einen Klienten zugewiesen oder kann man sich den selbst aussuchen?
- Muss man direkt nach der Schule studieren oder muss man man auf irgendeine andere Schule wechseln und dort weiterlernen oder wie läuft das ab?
- Kann man sich auch hocharbeiten, also vllt bessere Positionen bekommen in dem Bereich?
- Und wenn man arbeitet, wird man dann in so ein Team von Strafverteidigern gesteckt?
- In welchen Fächern muss man besonderst gut sein?
Ich glaub das waren alle offenen Fragen,
ich würde mich sehr über Antworten freuen! :)
Lg Sofia
2 Antworten
Um Jura studieren zu können, benötigst Du den höchstmöglichen Schulabschluss .... sprich die allgemeine Hochschulreife .... das Abitur. Und das bitte mit dem bestmöglichen Schnitt.
Wo ist da bitte die Finanzfrage ?