Vor 3Jahren habe ich 7 Welpen verkauft . Ohne Kaufvertrag nun möchte ein Käufer nachträglich einen Kaufvertrag ,da sich das Paar trennen will. Mach ich mich st?

3 Antworten

Vor 3Jahren habe ich 7 Welpen verkauft . Ohne Kaufvertrag

Falsch, es gab einen Kaufvertrag, denn kein Verkauf ohne Vertrag.

-

Mach ich mich strafbar, wenn ich nachträglich einen Kaufvertrag ausstelle ?

Kommt auf den Inhalt an.

Du kennst noch alle Details des Vertrages ganz exakt zu diesem Käufer und dem Kaufvertrag?

-

Ich würde das verweigern, denn nach 3 Jahren ist die Erinnerung sicherlich lückenhaft. Und das kann dann ganz schnell zu Problemen führen, zivilrechtlich wie strafrechtlich.

Wenn man es unbedingt machen will, da auf jeden Fall einen Satz reinschreiben, das die Verschriftlichung auf Wunsch von X am TT.MM.JJJJ erfolgte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein, einen schriftlichen Kaufvertrag würde ich nicht nachträglich ausstellen. Einen mündlich Kaufvertrag habt Ihr ja damals abgeschlossen, und wenn Du Dich noch daran erinnern kannst, kannst Du das ja schriftlich bestätigen.

Preis und ungefähres Datum weisst Du sicher noch.

Aber wer von beiden war Käufer und wer hat bezahlt? Waren es vielleicht beide gemeinsam? Dann kannst Du nicht einem bestätigen, dass er der Käufer war. Und genau darum wird es wohl gehen.

Wenn dieser KV dann plötzlich Unwahrheiten enthält, ja, dann kannst Du ganz schnell ein Schreiben vom Anwalt im Briefkasten haben.

Mische dich da nicht ein, schreibe keinen KV nachträglich, die sollen sich mal schön alleine auseinander setzen und einigen!

Was möchtest Du wissen?