Von aktueller Ausbildung 2020 in neue Ausbildung wechseln?
Ich bin im 2. Lehrjahr als Industriekaufmann und muss mich seit geraumer Zeit, jeden wirklich jeden einzelnen Tag in die Arbeit zwingen. Am Anfang war die erste Abteilung nicht zufriedenstellend, dann habe ich mir gedacht es kann nur besser werden. Aber es ist nur noch schlimmer geworden. Ich schlafe schlecht und denke dauernd über einen Berufswechsel nach. Ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, danach bei dem UN zu Arbeiten. Februar 2021 wäre ich fertig, aber dann würde das duale Studium Rechpfleger, für das ich mich beworben habe erst im Oktober anfangen. Keine Übernahme nach der Ausbildung und dann muss ich so noch ein halbes jahr warten.
Ich habe mich nun sehr stark für den Rechtpfleger beworben und würde da 2020 schon anfangen wollen. Wie seht ihr das? Sollte ich da anfangen wenn ich eine Zusage bekomme? Wenn es nicht klappt muss ich halt die Ausbildung fertig machen. Habe angst dass sich der Abbruch im Lebenslauf dschlecht Macht, aber für mich ist es nur noch eine Zwangsveranstaltung zum Geld verdienen und das Macht mich extrem fertig
1 Antwort
Deine Frage ist in diesem Forum fehl am Platz.
Aber Du hast richtig erkannt, ein Ausbildungsabbruch wird sich immer negativ auf Deine zukünftige Karriere auswirken. Würdest Du diese Ausbildung abschließen und danach eine zweite Ausbildung beginnen, dann wäre dies positiv.
Woher nimmst Du die Zuversicht, dass Du in der anderen Ausbildung nicht ebenso nach einiger Zeit das Handtuch werfen willst?
Ich bin der Meinung dass man bei richtigem Interesse auch viel motivierter sein wird. Ich lerne in der Praxis nichts und muss mich jeden tag hinzwingen