Hallo,
ich sollte im Grunde wohngeldberechtigt sein, da ich:
1. Bereits über 25 Jahre alt bin, eine abgeschlossene Berufsausbildung habe und ein Studium nach dem 4. Fachsemester abgebrochen habe für einen Studiumswechsel. Bafög berechtigt bin ich damit ja nicht mehr.
2. Ich arbeite als Werkstudent 20h/Woche, zahle monatlich in Renten-, Pflege & Krankenversicherung ein und verdiene netto nur ca. 1100€.
Da ich aktuell privat studiere, zahle ich recht hohe Studiengebühren (ca. 8000€) jährlich. In meiner letzten Steuererklärung scheint das Finanzamt einen Fehler gemacht zu haben, da sie die Studiengebühren nicht als Werbungskosten anerkannt haben, sondern nur als Sonderausgaben mit dem Maximalbetrag von 6.000€. Da ich ja bereits eine abgeschlossene Ausbildung habe, sollten Studiengebühren jedoch eigentlich als Werbungskosten absetzbar sein. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob nach einem Fachrichtungswechsel im Studium diese Regelung nicht mehr greift und das Finanzamt somit recht hatte.
Damals habe ich keinen Widerspruch eingelegt, weil das von der Steuerrückerstattung keinen Unterschied gemacht hätte. Jetzt beim Wohngeld kann das aber sehr wohl einen imensen Unterschied machen. Daher meine Fragen:
1. Werden beim Wohngeld sämtliche Werbungskosten angerechnet, die auch in der Steuererklärung absetzbar sind (z.B. auch sowas wie Fortbildungskosten, Home-Office-Pauschale, Fahrtkosten etc.) oder gibt es Dinge, die davon nicht mit angerechnet werden?
2. Wenn das Finanzamt recht hatte und die Studiengebühren nur als Sonderausgaben berücksichtigt werden können, werden Sonderausgaben auch bei der Wohngeldberechnung berücksichtigt?
Aktuell wohne ich noch zu bei meinen Eltern, aber bevor ich einen Mietvertrag unterschreibe, muss ich ja planen können, wie viel Geld ich erhalte. Beim Finanzamt habe ich schon angerufen, da wollte man mir aber keine Auskunft geben. Man hat mich abgewimmelt mit den Worten, ich hätte ja damals Widerspruch einlegen können, dann wäre das geprüft worden. Meinen nächsten Steuerbescheid für das zurückliegende Jahr werde ich wohl frühestens im April/Mai erhalten.
Ich hoffe daher ihr könnt mir hier weiterhelfen!
Danke im Voraus!