Volles Gehalt bei Hartz4-Familie?


14.07.2022, 13:59

Bin 19 Jahre alt und möchte halt Teilzeit arbeiten (ca. 1200).

5 Antworten

Ich möchte sozusagen mit ihnen leben, jedoch selbständig wirtschaften.

ergo gehörst Du zukünftig nicht mehr zu BG, sondern lebst mit Deiner Familie in einer Haus- aber nicht Haushaltsgemeinschaft..... sprich Zusammenleben ähnlich einer WG.

Demzufolge musst Du Dich prozentual an den Miet- und Nebenkosten der Wohnung beteiligen.... zusätzlich an den Strom- sowie Internetkosten, desweiteren wirst Du dann den kompletten Rundfunkbeitrag = 18,36 Euro monatlich für diese Wohnung übernehmen müssen.

entweder wird dein Verdienst angerechnet...und die Restfamilie bekommt weniger Stütze...

oder Du machst garnix...dann fällts sowieso beim Datenabgleich auf...anhand deiner Steuernummer...wird ja alles bei der Krankenkasse gebündelt...kässt sich ja leicht nachverfolgen...

oder Du ziehst aus...

wenn Deine Eltern Rentner wären... und Eigentum hätten...könnteste Untermietvertrag machen...aber ist ja in Deinem Fall nicht...

mit Ihnen leben kannst Du ja, nur eben nicht in der Bedarfsgemeinschaft gemeinsam wohnen, es sei denn... Dein Gehalt wird verrechnet...gliechzeitig die Stütze der Restgemeinschaft gekürtzt.

ich weiß da auch keine Lösung...ich hatte vor vielen vielen Jahren Glück und konnte Mietvertrag mit meiner Mutter machen per Mietbuch.....aber das geht bei Dir leider nicht...

trotzdem Dir alles Gute

Du kannst wohnen bleiben, dann werden Leistungen gekürzt. Als Familienvater war s schon immer so, dass man für die Familie aufkommt.

Ups total vergessen zu sagen, dass ich nicht der Vater, sondern Sohn (19) bin :P

Ist es dann trotzdem erlaubt:?

0
@GameMaster1

Geh doch Vollzeit arbeiten. Und ja, auch als Sohm musst deine Familie miternähren. Ist so.

1

Dein Gehalt wird angerechnet. Die gegenseitige finanzielle Unterstützung im gemeinsamen Familienhaushalt ist ein Eckpfeiler des Sozialwesens.

KInder sind bei dieser Ausgangslage den Eltern nicht zum Unterhalt verpflichtet.

0
@wilees

Spätestens, wenn die Mama für ihn mitkocht und seine Wäsche mitwäscht, ist deine These hinfällig! Das ist nämlich dann eine HAUSHALTSgemeinschaft und somit wird das Einkommen des Sohnes angerechnet. Dein Kommentar ist m. E. realitätsfern und dem Jobcenter wird es leichtfallen, hier die HAUSHALTSgemeinschaft nachzuweisen.

1
@Sunshine24de

Dazu müsste es im Falle X eine Überprüfung vor Ort vornehmen ..... und deren Mutmaßungen kann man reletiv einfach widerlegen ..... eigenen Behälter für Schmutzwäsche / eigenes Fach für Lebensmittel im Vorratsschrank wie auch im Kühlschrank, eigene Hygieneartikel / Waschmittel und Co usw. .... auf so etwas kann man sich vorbereiten.

0

was bist du?

der Sohn/Tochter von der Familie und wohnst bei den Eltern?
Na dann müßen deine Eltern dein Gehalt beim Jobcenter angeben und du wirst sie unterstützen müßen, wie viel das ist, ist abhängig von deinem Verdienst.

Sohn 19 (ca. 1200)

0

Was möchtest Du wissen?