Trotz Pfändungsfreigrenze wurde ein Teil meiner Rente gepfändet. Was kann ich machen?
Hallo, ich brauche dringend einen Ratschlag! Wer kann mir helfen?
Ich beziehe seit 2011 Erwerbungsfähigkeitsrente; eine Gesamtrente von 850 Euro. Im September 2013 wurde mir mitgeteilt, dass die BKK für Heilberufe (die nicht mehr existiert) eine Pfändung gegen mich bei der DRV eingereicht hat. Nunmehr beziehe ich eine Rente, die unter der Pfändungsfreigrenze liegt (1.028 Euro) liegt. Dies hatte ich der DRV auch mitgeteilt. Ferner hatte ich die Unterlagen meinem Rechtsanwalt (der bis 2015 noch mein Betreuer ist) zwecks Erledigung übersandt. Der Anwalt sagte mir zu, die Sache zu erledigen. Heute wurde mir nur 525,00 Euro an Rente von der DRV überwiesen (genau 220,00 Euro zu wenig).
Ich habe sofort die DRV angemailt und um Auskunft gebeten; ebenfalls habe ich meinen Anwalt (leider nur telefonisch bisher) unterreichtet (auf AB).
Ich brauche das Geld dringend um meine Unkosten zu decken.
Was kann ich nun machen?
Bitte helft mir.
Ich bedanke mich schon vorab bei allen, die sich die Zeit zum lesen und nachdenken genommen haben.