Versteuerung der Dividenden aus Kanada und Irland?
Guten Tag Finanzmasters,
ich besitze Aktien aus Kanada und Irland die mir regelmäßig Dividenden ausschütten. Momentan zahle ich 25% Quellensteuer an beide Statten, da ich meinen Freibetrag noch nicht ausgeschöpft habe. Wie sieht es aber danach aus sobald der Freibetrag ausgeschöpft ist? Wie viel Steuern muss ich dann insgesamt (Deutschland + jeweiliges Land) abdrücken? Habe was von 35% gelesen. Kann mir bitte jemand das für beide Länder sagen. Danke!
VG
2 Antworten

Hast Du dort, wo die Quellensteuer abgezogen wird, nicht angegeben, dass Du in Deutschland lebst und hier somit die Besteuerung stattfindet? Zumindest in Irland sollte dann kein Abzug erfolgen.
Wenn aber trotzdem abgezogen wird, wird die Quellensteuer bis zur Höhe von 25 %-Punktn auf die deutsche Steuer angerechnet, so dass die deutsche Kapitalertragsteuer/Abgeltungssteuer nicht zusätzlich anfällt.
Artikel 10 des DBA mit Irland
Artikel 10 des DBA mit Kanada

Entscheidend ist Deine Steuer-ID. Angeben kann ich als Wohnort auch Timbuktu, selbst wenn ich dort nicht wohne. Aber eine deutsche Steuer-ID habe ich nur, wenn ich hier einen Wohnsitz habe.

Die Steuer-ID habe ich meinem Broker bei der Registrierung mitgeteilt


Momentan zahle ich 25% Quellensteuer an beide Statten, da ich meinen Freibetrag noch nicht ausgeschöpft habe.
Den Satz verstehe ich nicht. Fehlt da ein Wort oder ist da eins zu viel?
Für irische Aktien fallen bei deutschen Anlegern keine Quellensteuern auf die Dividenden an, d.h. die Abgeltungssteuer wird in Deutschland erhoben. Kläre mit Deiner Bank, warum Dein Steuerstatus nicht korrekt kommuniziert wurde.
Korrekterweise werden Dir 25% Kapitalertragssteuer in Deutschland berechnet, wobei bei einem nicht ganz ausgeschöpften Sparerpauschbetrag bzw. einem bestehenden Verlusttopf bzw. einem bestehenden Quellensteuertopf die Verrechnung erst mal damit erfolgt.
Accenture beispielsweise ist so ein konfuser Fall. Domizil ist Irland (irische ISIN), Heimatbörse ist aber New York und daher erfolgt die Ausschüttung von Dividenden in USD. Die Besteuerung läuft jedoch nach irischen Regeln. Würde sie nach US-Regeln laufen, könntest Du ein W8-BEN einreichen, um Dich aus Steuerausländer zu identifizieren.
Kanada erhebt regulär 25% Steuern auf Dividenden, wovon 15% anrechenbar wären. Die restlichen 10% könntest Du zurückfordern, jedoch ist das Verfahren aufwendig und lohnt sich nur bei größeren Beträgen.
Danke. Wo kann ich das angeben? Die Bank weiß ja meinen Wohnort, wieso geben die das nicht weiter?