Vermieter will auf Gas umstellen, wie läuft das ab?

wie wird denn jetzt bei euch geheizt?

Ich weiß es nicht. Zentralheizung? Ich habe halt normale Heizungen in den Räumen, keinen Boiler in der Küche und auch nicht im Bad

5 Antworten

Du wirst Dir dann einen Gasanbieter suchen müssen. Wenn Du vergleichen möchtest, dann empfehle ich Dir diese webseite. Auch wir haben vor kurzem erst nach einem neuen Gasanbieter geschaut und haben auf der genannten Webseite einen Preisvergleich gemacht.

Leider fehlt jede Angabe dazu, mit was derzeit geheizt wird.

Und ein Eigentümer der jetzt noch eine Gasheizung installieren will handelt absolut vernünftig. Die Regierung will uns ab 2024 zwangsbeglücken mit Plänen die in einem Irrenhaus erdacht worden sind. Da kann man sich für die nächsten 30 Jahre nur durch schnelle Montage einer Gasheizung retten.

In der E-Mail vom Vermieter steht nur, dass das Haus auf Erdgas umgestellt wurde und die Preise deswegen steigen werden und er müsste mit mir darüber reden und deswegen in die Wohnung kommen müssen

0
@Fundinusrex

Wenn bisher mit Öl geheizt wird steigen die Preise auch. Der Unterschied zwischen alter und neuer Heizung wird allerdings ein geringerer Energieverbrauch sein.

2
@Privatier59

Die Preise sind nicht das Problem. Ich wollte nur wissen, inwiefern es nötig ist, dass der Vermieter in meine Wohnung rein muss? Er ist so einer, der fast 3x im Jahr ankommt mit Ausreden, nur in die Wohnung reinzukommen und zu inspizieren.

0
@Fundinusrex

Dann sag ihm doch, Du triffst Dich zur Besprechung gern mit ihm in seiner Wohnung/im Park/im Café.

0
@Fundinusrex

Dann biete ihm doch an, dass das Gespräch gerne bei ihm zuhause im Wohnzimmer stattfinden kann. Oder im Cafe um die Ecke. Eine Fachfirma wird er ja kaum zum Gespräch mitbringen, sonst hätte er das erwähnt..

1
@Fundinusrex

Wenn der Vermieter nicht gerade gelernter Installateur ist wird er ohnehin nicht feststellen können, ob Änderungen oder Optimierungen an den Heizkörpern vorgenommen werden müssen. Insofern ist die Begründung für den Besuch erkennbar falsch.

2
@Andri123

Habe ich schon, aber er akzeptiert das nicht. Er will unbedingt in die Wohnung rein.

0
@Privatier59

Ich weiss auch gar nicht, was es dazu mit jedem einzelnen Mieter zu besprechen gibt? Falls die Mieter zustimmen müssen, können sie das auch postalisch tun.

1
@Andri123

Vielleicht will der Vermieter den Mietern eine Mieterhöhung wegen Modernisierung unterschieben. Also besser nichts unterschreiben!

Für den Wechsel der Heizzentrale braucht es keine Zustimmung der Mieter.

2
@Fundinusrex

dann sagst du einfach nein, ihr könnte euch auch vor der Tür unterhalten, ich würde ihm klipp und klar sagen das vor deiner Wohnungstür für ihn Stopp ist und du nicht gewillt bist ihm Einlaß zu gewähren, Es ist deine Wohnung und da her er nichts zu suchen ausser es ist ein Notfall und der ist hier nicht gegeben.

2

Wenn hinsichtlich der Umstellung auf Betrieb mit Gas innerhalb der Wohnung keine Umbauten an der Heinzung vonnöten sind, bedarf es auch keines Besuches des Vermieters.

Der Wohnungs- / Hausbesitzer darf für Umbauen eine Sichtung der Wohnung vornehmen und ein Beauftragter / Handwerker auch.

Wenn ein Hausbesuch des Vermieters unerwünscht ist, soll er den Termin bei sich abhalten.

Bitte mal beim Netzbetreiber nachfragen, ob dort etwas bekannt ist hinsichtlich Umbaumaßnahme.

Was möchtest Du wissen?